-
Die Tradition ‚Weißes Brautkleid‘
Das weiße Brautkleid, wie man es beispielsweise bei Kleiderloft in Köln bekommt, ist ein Symbol für Reinheit, Unschuld und neue Anfänge und gilt als der Inbegriff traditioneller Hochzeitsmode. Doch diese Tradition, die heute als selbstverständlich gilt, ist historisch betrachtet noch relativ jung und hat sich im Laufe der Zeit entwickelt…. weiter lesen
-
Singen macht Freude – Malteser Hilfsdienst bietet Singmittag mit Volksliedern
Gemeinsam singen verbindet – in geselliger Runde Volkslieder singen und schöne Stunden verleben, dies bietet der KulTour-Begleitungsdienst des Malteser Hilfsdienstes im Bistum Fulda nun einmal im Monat. Am Dienstag, 11. Juni, startet um 14 Uhr der Singmittag im Café Malta des Malteser Zentrum. Gesungen werden deutsche, bekannte Volkslieder, die Veranstaltung… weiter lesen
-
Milliardenjackpots beim Online-Lotto
Der erste Lottokönig der Geschichte hieß Walter Knoblauch. Er gewann beim Klassiker 6aus49 im Jahr 1956 satte 500.000 Mark. Eine beachtliche Summe zur damaligen Zeit. Im Vergleich zu den heutigen Jackpots jedoch Peanuts! Die Lotterien begeistern ihre Spieler regelmäßig mit Gewinnen im zweistelligen Millionenbereich. So wurde im November 2023 erst… weiter lesen