Gäste aus Peru im Fuldaer Stadtschloss
Schönes aus Fulda. Eine Gruppe aus Peru kam im Rahmen eines Fachkräfteaustausches auf Einladung der Arbeiterwohlfahrt und des Jugendwerks der AWO nach Fulda. Das Hauptthema war das deutsche Jugendhilfesystem und die Entwicklung eines gemeinsamen sozialen Projektes. Bei diesem Besuch handelte es sich um neue Partner und den vielversprechenden Anfang einer fruchtbaren Zusammenarbeit, so Michael Schmidt, der Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt Hessen Nord.
Die peruanischen Mitarbeiter der privaten Initiative CEDRO (Informations- und Erziehungszentrum für die Prävention gegen Drogenmissbrauch) arbeiten mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen nach den gleichen Methoden wie das Jugendwerk. Davon konnten sich die Gäste bei Besuch in der Fuldaer Drogenberatung, der Caritas, im Jugendamt der Stadt Fulda, im Jugendtreff am Aschenberg und bei der Grümel gGmbH überzeugen.
Fuldas Bürgermeister Dr. Wolfgang Dippel begrüßte die Gäste im Stadtschloss und zeigte sich erfreut über die enge Zusammenarbeit. Neben vielen fachlichen Anregungen kam auch die Landeskunde nicht zu kurz. Die Südamerikaner besichtigten das Deutsche Historische Museum in Berlin und das Grenzmuseum „Point Alpha“ bei Rasdorf. Ein öffentlicher Diaabend im Café Flamme und ein Peruabend im „Underground“, dem Stammsitz des Vereins YouRoPa e.V., gewährten Einblicke in die Kultur des Andenstaates. Der Fachkräfteaustausch wurde von dem Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendhilfeverein YouRoPa e.V. organisiert.