Logo

Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 20. bis 23. September in Fulda

Fulda. Vom 20. bis 23. September kommen die derzeit 67 Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz zu ihrer Herbstvollversammlung in Fulda zusammen. Im Mittelpunkt der Vollversammlung steht die Fortsetzung der Beratungen zur weiteren Aufarbeitung sexuellen Mißbrauchs an Minderjährigen im kirchlichen Bereich. Dabei steht auch eine Rahmenordnung zur Prävention von sexuellem Mißbrauch zur Diskussion. In einem eigenen Reflexionstag wollen die deutschen Bischöfe die Ereignisse der vergangenen Monate aufarbeiten und Perspektiven für die Kirche in Deutschland entwickeln. Weitere Themen der Vollversammlung sind ein erster Bericht zur im Januar eröffneten „Katholischen Arbeitsstelle für Missionarische Pastoral“ und kirchliche Anforderungen an die Religionslehrerausbildung.

Außerdem wird sich die Vollversammlung mit Eckpunkten einer kirchlichen Positionierung zum geplanten Energiekonzept der Bundesregierung sowie einem Wort der deutschen Bischöfe zur Zukunft der Pflege beschäftigen. An der Eröffnungssitzung der Vollversammlung am 20. September wird der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr. Jean-Claude Périsset (Berlin), teilnehmen. Als Gäste benachbarter Bischofskonferenzen werden aus Polen Bischof Stefan Cichy (Legnica), aus Frankreich Weihbischof Christian Kratz (Straßburg) und der Vorsitzende der Nordischen Bischofskonferenz, Bischof Anders Arborelius (Stockholm), teilnehmen.

Seit 1867 kommen die deutschen Bischöfe regelmäßig „am Grab des heiligen Bonifatius“ zu Beratungen zusammen. Wie keine andere Stadt ist Fulda dadurch mit der Bischofskonferenz verbunden. Traditionsgemäß findet hier jedes Jahr die Herbstvollversammlung statt, während sich die Bischöfe zu ihrer Frühjahrsvollversammlung an jeweils wechselndem Ort treffen. Im Jahr 2007 wurde mit einem festlichen Empfang durch die Stadt Fulda des 140. Jubiläums der Fuldaer Herbstvollversammlung gedacht.

Dienstag Eröffnungsgottesdienst

Am Dienstag, 21. September, findet um 7.30 Uhr im Fuldaer Dom der feierliche Eröffnungsgottesdienst der Herbstvollversammlung statt. Die Predigt wird der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch (Freiburg), halten. Alle Gläubigen aus Fulda Stadt und Land sowie insbesondere die Schülerinnen und Schüler aus den regionalen Schulen sind zu dieser Meßfeier herzlich eingeladen. Diese erhalten dafür auf Antrag auch Unterrichtsbefreiung.

Auch an den folgenden Tagen finden im Rahmen der Bischofskonferenz ebenfalls um 7.30 Uhr im Dom Pontifikalgottesdienste statt. Den Gottesdienst am Mittwoch, 22. September, wird Kardinal Georg Sterzinsky (Berlin) halten. Beim morgendlichen Gottesdienst am Donnerstag, 23. September, um 7.30 Uhr, bei dem in besonderer Weise der verstorbenen Bischöfe gedacht wird, ist Kardinal Joachim Meisner (Köln) Hauptzelebrant und Prediger.

Donnerstag feierliche Schlußandacht

Alle Gläubigen sind insbesondere auch wieder zur feierlichen Schlußandacht der Bischofskonferenz eingeladen, die am Donnerstag, 23. September, um 18 Uhr stattfindet. Die Predigt wird Bischof Dr. Gerhard Feige (Magdeburg) halten. Den Segen mit der Bonifatiusreliquie erteilt in diesem Jahr Kardinal Karl Lehmann (Mainz). (bpf)

Categories:

Alle Nachrichten, Kirche