Logo

Beliebt (nicht nur) bei Weintouristen – die Region La Rioja in Spanien

Schöne Reisen. Sie gilt als Geheimtipp für Spanien-Kenner: die Region La Rioja. Mit einer Fläche von 5.000 Quadratkilometern ist sie die kleinste Provinz Spaniens. La Rioja liegt im Norden der Iberischen Halbinsel, im Tal des Flusses Ebro und südlich des Baskenlandes. Den Namen hat sie von einem Seitenarm des Ebro, dem Oja. Die Rioja besteht aus drei Subzonen: Die Rioja Alavesa liegt nördlich des Ebro in der Provinz Alava und damit im Baskenland, die Rioja Alta liegt südlich des Ebro und westlich von der Hauptstadt Logroño, die Rioja Baja südlich des Ebro und östlich von Logroño. Besonders bekannt ist La Rioja für den gleichnamigen Wein, der im Tal des Ebro auf etwa 55.000 Hektar angebaut wird.

Fotos (12): Bruno Pellegrino

071225_Rioja_10.jpg 071225_Rioja_07.jpg 071225_Rioja_05.jpg

071225_Rioja_08.jpg 071225_Rioja_09.jpg 071225_Rioja_04.jpg

Mit über 20.000 Winzern zählt die Region zu den bedeutendsten Weinanbaugebieten Europas. Daher ist La Rioja insbesondere bei Weintouristen beliebt. Winzer, die offen für Besucher und Weinproben sind, findet man dort fast an jeder Ecke. Die Fotos von Bruno Pellegrino sind in der Alavesa entstanden. Dort kann man unter anderem die Bodega „Marques des Riscal “ in Elciego oder das Weinmuseum Dinastia Vivanco in Briones besichtigen. Wer sich über die Geschichte und die Kultur des Weines informieren oder an einem Einführungskurs in Weinverkostung teilnehmen möchte, ist dort genau richtig. Übrigens führen auch viele historisch bedeutsame Wege durch die Region Rioja. Der bekannteste dieser Wege ist der Jakobspfad, der „Camino de Santiago“.

071225_Rioja_01.jpg 071225_Rioja_03.jpg 071225_Rioja_02.jpg

071225_Rioja_11.jpg 071225_Rioja_06.jpg 071225_Rioja_12.jpg

Categories:

Alle Nachrichten, Bildergalerien