Logo

Umwelt im Blickpunkt für die Schüler der Otto-Lilienthal-Schule

Gersfeld. Bäume pflanzen, Solarspiegel und Windräder basteln und die Vielfalt der Region kennen und schützen lernen – all dies sind Beispiele für nachhaltiges Verhalten, das den Schülern der Otto-Lilienthal-Schule anlässlich des. „1. Hessischen Tages der Nachhaltigkeit“ nahegebracht wurde. Im Zuge des Schul-Projektes lernten die Schüler der Vorschulklasse und der ersten Klasse im Hochwildschutzpark in Gersfeld die Tiere des Biosphärenreservats kennen und pflanzten Silberweiden. Dass auch eine gesunde Lebensweise wichtig ist, erfuhren die Schüler der beiden zweiten Klassen mit der Thematik “gesunde Ernährung“.

Für die Schülerinnen und Schüler besonders attraktiv war die Zubereitung des eigenen gesunden Frühstücks. Auch erneuerbare Energien sind ein wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeit. Dies konnten die Schüler der dritten Klassen anhand zahlreicher praktischer Arbeiten selbst erfahren. Dazu wurden Solarspiegel und Windräder gebastelt, die gleich auf dem Schulhof zum Einsatz kamen. Eine der spannendsten Aktionen war ohne Frage ein Ausflug mit den „Rhön-Rangern“. In diesen „Genuss“ kamen die Jungen und Mädchen der vierten Klassen. (cl)

Categories:

Alle Nachrichten