Logo

Bewilligungsbescheid für Bau einer Kinderkrippe in Flieden überreicht

Flieden. Als wichtigen Bestandteil der sozialen Infrastruktur einer Gemeinde hat Erster Kreisbeigeordneter Dr. Heiko Wingenfeld die Schaffung von Betreuungsplätzen für unter Dreijährige (U3) bezeichnet. Die bisherigen Erfahrungen zeigten, dass entsprechende Angebote gut angenommen würden, wenn beide Elternteile berufstätig sein wollten oder müssten. Gemeinsam mit der Leiterin der Fachstelle Kindertagespflege beim Landkreis Fulda, Elke Krack-Drinnenberg, überreichte der Ersten Kreisbeigeordnete einen Bewilligungsbescheid über 450.000 Euro aus dem Bundesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ für den Bau einer Kinderkrippe mit drei Gruppen an Fliedens Bürgermeister Winfried Kress. Um jungen Familien die Entscheidung für Kinder zu erleichtern, sollten sie auf ein bedarfsgerechtes und wohnortnahes Betreuungsangebot in Einrichtungen oder bei Kindertagespflegepersonen zurückgreifen können, betonte Dr. Wingenfeld.

Dies bedeute keine Geringschätzung der Erziehung in der Familie. Bürgermeister Kress sprach von einem wegweisenden Schritt für die künftige Entwicklung von Flieden und dankte namentlich dem Ersten Kreisbeigeordneten, dass er sich sehr um eine schnelle Förderung der geplanten Maßnahme aus dem Investitionsprogramm bemüht habe. Die Weichen für einen Baubeginn in 2011 seien gestellt. Der gewählte Standort werde den Ortskern weiter aufwerten. Der Vorsitzende des privaten Trägervereins „Die Menschenkinder“, Dr. Jürgen Harengel, zeigte sich optimistisch, dass die neue Kinderkrippe bezogen werden könne, wenn die Genehmigung für die übergangsweise Nutzung der Jugendbegegnungsstätte zur U3-Betreuung auslaufe.

Categories:

Alle Nachrichten