Logo

Kanzlerpalais wird barrierefrei

Fulda. „Es war immer schon ein großer Wunsch und ein Anliegen, dass alle Räume im Kanzlerpalais barrierefrei zu erreichen sind. Dieses kann zukünftig mittels Aufzug geschehen“, so Oberbürgermeister Gerhard Möller. Neben den historischen Arbeiten an einem „Juwel der Stadt“ wird auch besonderen Wert auf die Alltagstauglichkeit des Gebäudes geachtet. Das Kanzlerpalais – Sitz der Städtischen Volkshochschule – wird von vielen Besuchern frequentiert. Daher ist es notwenig, das Gebäude für alle Eventualitäten und für die Zukunft fit zu machen. Hierzu zählt die Stadt auch einen barrierefreien Zugang in die öffentlichen Räume.

Aufzug zur besseren Erschließung

Bisher konnte nur das Erdgeschoss mittels Treppenlift erreicht werden, dieser Zustand sollte im Rahmen der allgemeinen Sanierung des Gebäudes verbessert werden. Der zukünftige Aufzug erschließt alle Stockwerke und stellt somit einen wesentlichen Beitrag in die absolute Nutzbarkeit des Komplexes dar.

Heizen und Kühlen – je nach Bedarf

Neben dem Aufzugseinbau wird auch die komplette Heizungs- und Lüftungsinstallation saniert und teilweise erneuert. Der Gebäudekomplex Unterm Heilig Kreuz bekommt eine neue Heizzentrale mit Blockheizkraftwerk. Neben dem Heizen im Winter ermöglicht die erweiterte Lüftungsanlage auch ein Kühlen der Mehrzweck- und Seminarräume im Sommer. Alle nun vorgenommenen Arbeiten sind in enger „Partnerschaft“ mit dem Denkmalschutz vorzunehmen.

Die Stadt sieht diese Aufgaben im Rahmen der  einzigartigen Sanierung des Gebäudes als eine besondere Herausforderung an. Das 1730 erbaute Kanzlerpalais Unterm Heilig Kreuz ist ein Juwel dieser Stadt und wurde vom damaligen Hofbaumeister Gallasini erbaut. „Es ist ganz natürlich, wenn man in Wissen dieses Hintergrundes mit einer hohen Sensibilität an die anstehenden Arbeiten geht“, so Stadtbaurätin Cornelia Zuschke.

Dass die Sanierung eines alten Gebäudes kostspielig ist, wissen die Verantwortlichen im Stadtschloss nur allzu gut. Ca. 190.000 wird sich die Stadt den Aufzugs-, Heizungs- und Lüftungsbau im Kanzlerpalais kosten lassen. Mit diesen Arbeiten in den nächsten Wochen wird ein weiterer Baustein in der grundlegenden  energetischen und nutzergerechten Modernisierung des VHS-Gebäudes vorgenommen. Möller ist dankbar, dass diese Baumaßnahme im Rahmen des Bund-Länder-Programms zur Förderung energetischer Maßnahmen sozialer Infrastruktur in den Kommunen gefördert wird.

Categories:

Alle Nachrichten