Logo

Fotowettbewerb zum Motto „JA zum Alter!“ des 10. Deutschen Seniorentages 2012 in Hamburg

Frankfurt. Manchen Menschen steht das JA zum Alter ins Gesicht geschrieben: „Ich sage JA zu dieser Lebensphase, die einige Einschränkungen und auch Verluste mit sich bringt, mir aber auch vieles ermöglicht“. „Ich bin alt und das ist gut so“, bringt es die Schauspielerin, Gesundheitsberaterin und Autorin zahlreicher Bücher, Barbara Rütting, auf den Punkt. Die BAGSO und Feierabend Online Dienste für Senioren AG laden alle, die gern fotografieren, ein, dieses „JA zum Alter!“ im Bild festzuhalten: die Freude am Leben, am kreativen Gestalten, am „Mitmischen“ in der Gesellschaft, die Freude am Zusammensein mit anderen Menschen. Mit der Kamera festgehalten werden sollen einzelne ältere Menschen oder Gruppen – wichtig ist, dass das „JA zum Alter!“ deutlich wird.

Mitmachen lohnt sich, den Gewinnern winken wertvolle Preise:

  • 1. Preis: Digitalkamera im Wert von 500 €
  • 2. Preis: Digitalkamera im Wert von 300 €
  • 3. Preis: Digitalkamera im Wert von 200 €
  • 4.-10. Preis: Bücher, z.B. zur digitalen Bildbearbeitung, im Wert von je 50 €

Jede Hobbyfotografin und jeder Hobbyfotograf kann sich beteiligen und bis 29. Februar 2012 höchstens drei Fotos unter http://----escape_autolink_uri:f2eb8e73536ad84934104e3ff6d7b72e---- hochladen. Diese müssen eine Auflösung von 300 dpi, eine Größe von mindestens einem MB und maximal 3 MB haben und im JPEG-Format vorliegen. Die Abstimmung via Internet beginnt am 15. März und dauert bis zum 15. April 2012. Beim 10. Deutschen Seniorentag werden die „Top 10“ in einer Fotoausstellung gezeigt. Die Besucher können hier die Favoriten wählen und damit die Sieger bestimmen. Am 5. Mai 2012 um 13.30 Uhr werden diese auf der SenNova-Bühne bekannt gegeben.

Der Internetauftritt www.deutscher-seniorentag.de ist nun online gegangen. Dort sind alle wichtigen Informationen rund um den Deutschen Seniorentag zu finden sowie der DST-Newsletter, der alle zwei Wochen erscheinen wird. Hier werden aktuelle Fragen der Seniorenarbeit und Seniorenpolitik aufgegriffen und über die Veranstaltungen informiert, die zu diesen Themen auf dem 10. Deutschen Seniorentag stattfinden:

  • Partizipation & Engagement
  • Wohnen
  • Arbeitswelt und Übergang in den Ruhestand soziale und finanzielle Sicherheit
  • Verbraucherthemen
  • Miteinander der Generationen und Kulturen
  • Gesundheit / Prävention
  • Pflegebedürftigkeit und Pflege, Demenz
  • Lebenslanges Lernen
  • Neue Medien
  • Vorsorge
  • Religiosität und Spiritualität
  • Hauptveranstaltungen auf dem DST

Weitere Informationen zum Fotowettbewerb:

Feierabend Online Dienste für Senioren AG
Kaiserstr. 65, 60329 Frankfurt
Tel.: 069 / 25 628-0
redaktion@feierabend.com

Categories:

Alle Nachrichten