Logo

Wettbewerb „Jugend debattiert“ an der Konrad-Adenauer-Schule

Fulda. Charline Knothe heißt die Siegerin beim diesjährigen Schulentscheid im Wettbewerb „Jugend debattiert“ an der Konrad-Adenauer-Schule. Die Zehntklässlerin setzte sich in einer Diskussion zum Thema „Soll die industrielle Massentierhaltung verboten werden?“ gegen drei Mitstreiterinnen durch. Dabei hatte die Siegerin die nicht leichte Aufgabe, zu einem ohnehin nicht sehr jugendgemäßen Thema die Position Pro-Massentierhaltung zu vertreten. Ihr gelang es, die Regeln einer argumentativ geführten Debatte am besten umzusetzen und ihren Diskussionspartnerinnen sowie dem Publikum ihre Beweggründe darzulegen.

Am Ende setzte sich Charline Knothe gegen Ramona Huder, Jasmin Rützel und Julia Seuring im Urteil der Jury durch. Die Redebeiträge wurden dabei von den KAS-Lehrern Hans-Joachim Lehmann, Martin Ertelt, Wolfgang Riese und Dirk Neuburger  kritisch beleuchtet. Alle Teilnehmerinnen erhielten aus den Händen von Schulleiterin Anke Schüler eine Urkunde und ein Buchpräsent, die Siegerin wird ihre Schule zudem im Schulverbund-Finale am 17. Februar im Fuldaer Stadtschloss vertreten. Schulleiterin Schüler und Organisator Dirk Neuburger lobten alle Teilnehmerinnen für ihre Beiträge, mit denen sie bewiesen hätten, unterschiedliche Meinungen nach den Spielregeln der Demokratie vortragen und austauschen zu können.

Categories:

Alle Nachrichten