Logo

„Heiliger des Tages“ – heute: Heiliger Norbert von Xanten

070704_bistum1.jpgSerie. Am 06. Juni ist der Namenstag des Heiligen Norbert von Xanten. Der Name kommt aus dem Germanisch-Althochdeutschen und bedeutet: „Glänzende Kraft“. Norbert wurde um das Jahr 1080 in den Niederlanden geboren.

Seine Eltern schickten ihn in eine Schule, wo er auf den geistlichen Stand vorbereitet wurde. Er hatte hohe Ämter inne und wurde schließlich Hofkaplan Kaiser Heinrichs.

Flash-Video ansehen:

[flv:080606_Bistum.flv wp-content/uploads/2008/03/080314_Bistum.jpg 400 300]

Als eines Tages ein Blitz neben ihm einschlug und er unverletzt blieb, änderte er sein Leben. Er verließ seinen Job bei Erzbischof und Kaiser Heinrich, verzichtete auf Pfründe und Vermögen und bereitete sich auf die Priesterweihe im Benediktinerkloster in Siegburg vor.

Norbert stieg auf die Kanzel und predigte vehement über die Eitelkeiten der Welt und die Kürze des menschlichen Lebens. Norbert durchwanderte barfuss das Land und hielt Bußpredigten. Er erschien den Menschen wie ein Abgesandter Gottes und viele Sünder bekehrten sich durch ihn.

Der Bischof von Laon gab ihm ein Grundstück in Prémontré, wo er in 1121 einen Reformorden der Augustiner-Chorherren gründete. Dieser Orden des Prämonstratenser oder auch Norbertiner genannt, erhielt die päpstliche Bestätigung von Papst Honorius II. Norbert wurde gegen seinen Willen Erzbischof von Magdeburg.

Leicht hatten es die Menschen ihm nicht gemacht, aber in nur drei Jahren hatte er die größten Missstände beseitigt. Als Dank ernannte Kaiser Lothar ihm zum Kanzler von Italien. Während einer Romreise infizierte er sich mit Malaria und starb kurz nach seiner Rückkehr nach Magdeburg an der Krankheit. Seine Heiligsprechung erfolgte 1582 durch Papst Gregor XIII.

Papst Johannes Paul II erhob ihn zum Patron des Magdeburger Landes. Dargestellt wird der Heilige Norbert mit Monstranz, Friedenspalme, Kreuz und zwei Querbalken.

Categories:

Alle Nachrichten, Kino & Video, Kirche