Logo

Aktion Grundgesetz am 5. Mai 2012 in Fulda auf dem Universitätsplatz

Fulda. Seit fast 20 Jahren veranstalten Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -Selbsthilfe rund um den 5. Mai überall in Deutschland Podiumsdiskussionen, Informationsgespräche, Demonstrationen und andere Aktionen. Dabei geht es darum, die Kluft zwischen dem im Grundgesetz verankerten Anspruch der Gleichberechtigung für alle Menschen und der Lebenswirklichkeit Stück für Stück zu überwinden.

In diesem Jahr dreht sich zum Aktionstag am 5. Mai alles um das Thema Barrierefreiheit. Denn Barrierefreiheit ist eine wesentliche Voraussetzung für eine inklusive Gesellschaft. Das macht auch Artikel 9 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen deutlich. Er verpflichtet alle Vertragsstaaten dazu, geeignete Maßnahmen zu treffen, um Hindernisse und Zugangsbarrieren zu beseitigen.

Unter dem Motto „Jede Barriere ist eine zu viel!“ macht die Aktion Mensch zusammen mit ihren Mitglieds- verbänden, den Verbänden der Behindertenhilfe und -selbsthilfe sowie Aktivisten vor Ort auf die große Relevanz dieses Artikels aufmerksam. Die Veranstaltungen zum 5. Mai sollen deutlich machen, dass von Barrierefreiheit alle profitieren – Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Stadt und Landkreis Fulda, das Antoniusheim Fulda sowie das Fuldaer Bündnis Aktion Grundgesetz laden am 5. Mai zur Aktion Grundgesetz auf den Universitätsplatz ein. Dort erwarten Sie zwischen 11 und 15.30 Uhr Aktionen und Informationsstände der mitwirkenden Organisationen und Selbsthilfegruppen zum Thema „Jede Barriere ist eine zu viel!“ Dieses Motto hat die Aktion Mensch zum diesjährigen Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ausgerufen, der traditionell jedes Jahr am 5. Mai begangen wird.

Categories:

Alle Nachrichten