-
„Seien und bleiben Sie neugierig, finden Sie Ihren eigenen Weg und geben Sie bei Problemen nicht auf“ – 46 Medizinische Fachangestellte der Eduard-Stieler-Schule verabschiedet
Mit „ein wichtiger Lebensabschnitt ist Wirklichkeit geworden, Sie haben drei Jahre betriebliche und schulische Ausbildung ‚durchgehalten‘ “-beglückwünschte Studiendirektorin Angelika Bott-Werner die 46 ehemaligen Schülerinnen der Eduard-Stieler-Schule. Erst zum zweiten Mal, wurden in einer gemeinsamen Feier, im ‚Hotel Fulda Mitte’ die MFA’s verabschiedet, erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Die beiden Klassenlehrerinnen, weitere unterrichtende… weiter lesen
-
Finissage der ErzArt4 am 15. September mit Katalogpräsentation und Künstlergespräch
Zwei Monate lang konnte man vom Kunstturm Mücke, dem einstigen Verladeturm an der früheren Erzwäschestation, bis zum Bahnhof in Mücke-Merlau einen ganz besonderen Weg gehen: Im Rahmen der ErzArt4 zeigten 13 Künstlerinnen und Künstler Installationen in der Natur, im Turm und in der Lagerhalle des Bahnhofs – vielbeachtet wurde diese… weiter lesen
-
Moderne Wohnkonzepte: der Bauhausstil
Eine Stadt wie Fulda zeichnet sich durch eine niedrige Arbeitslosenquote und stabile politische Verhältnisse aus. Die Preise auf dem Immobilienmarkt sind zwar generell recht stabil, weisen dennoch einen leichten Aufwärtstrend auf. Attraktive Wohnungen sind binnen kürzester Zeit vermietet. Grundstücke sind in beliebten Wohnlagen wie Frauenberg, Horas/Aschenberg oder Tränke heiß begehrt…. weiter lesen
-
Reisebüro Happ holt neuen HAPPclass- Luxusbus in der Autostadt ab
Mit rund 500 Neuwagen-Auslieferungen täglich ist die Autostadt in Wolfsburg als weltweit größtes automobiles Auslieferungszentrum fest etabliert. Auch MAN Truck & Bus nutzt für seine MAN und NEOPLAN Reisebusse zunehmend das attraktive Umfeld der Autostadt, um den Kunden ihre neuen Fahrzeuge in einem besonderen Rahmen auszuliefern. Christian Kutzer, MAN Verkaufsbeauftragter… weiter lesen
-
Besonderer Dank für ehrenamtliches Engagement am Patienten – Eichhof-Stiftung Lauterbach lud Eichhof Damen zum gemeinsamen Ausflug
Einen besonderen Ausflug erlebten die Eichhof Damen im August. Auf Einladung der Eichhof-Stiftung Lauterbach besuchten 29 Ehrenamtler das „Blaue Eck“ bei Freiensteinau. In Begleitung von Pflegedirektorin Kathrin Kleine verbrachte das Team der Freiwilligen am Lauterbacher Krankenhaus und des Ökumenischen Besuchsdienstes in Alsfeld einen gemeinsamen Tag abseits ihres Engagements als Dank… weiter lesen
-
Freude an Bildung und am Fahren– BMW AG stellt dem BBZ Mitte einen modernen BMW 430i als Schulungsfahrzeug zur Verfügung.
Er ist sportlich, hat ein elektrisches Verdeck und eine Menge Ausstattung an Bord – die Rede ist vom BMW 430 i Cabrio. Die BMW AG und der Kooperationsbetrieb Autohaus Krah & Enders hat der BBZ Mitte GmbH ein solches Fahrzeug zu Schulungszwecken übergeben. Die BMW AG freut es ganz besonders,… weiter lesen
-
7. Bildungsmesse an der Heinrich-von-Bibra-Schule war wieder ein voller Erfolg
In diesem Jahr haben 35 Fuldaer sowie überregionale Firmen und Institutionen die Möglichkeit genutzt, sich den Schülerinnen und Schülern der Heinrich-von-Bibra-Schule zu präsentieren. An den Messeständen in der großen Turnhalle der Schule konnten sich die ca. 250 Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen, die ebenfalls eingeladenen Eltern und… weiter lesen
-
Neun Ehrungen und eine große Party Brähler Transporte feierte seinen 30. Geburtstag
Das Petersberger Logistikunternehmen Brähler Transporte hat seinen 30. Geburtstag gefeiert und neun Mitarbeiter geehrt. Es war ein geselliger und fröhlicher Abend in der Q-Alm in Künzell. Das Unternehmen Brähler Transporte, 1988 von Dieter Brähler gegründet, feierte seinen 30 Geburtstag. Gerald Brähler, Geschäftsführer des Familienunternehmens, dankte den Mitarbeitern „für jeden Tag,… weiter lesen
-
Patientenakademie Klinikum Fulda – Aktuelles Thema: Schmerzen und Arthrose des Hüftgelenkes Individuelle Patientenbezogene Behandlungskonzepte
Im Rahmen der Patientenakademie des Klinikums Fulda findet am 13.09.2018, von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr, eine Hörsaalveranstaltung zu dem Thema „Schmerzen und Arthrose des Hüftgelenkes“ statt. Unterschiedliche Schäden und letztendlich eine Arthrose des Hüftgelenkes führen oft zu starken Schmerzen. Die Folge: Erhebliche Beeinträchtigungen im Alltag und eine spürbare Verringerung… weiter lesen
-
EMOD feiert Mitarbeiterjubiläen und 285 Jahre Arbeitskraft
Wenn Mitarbeiter ihre Karriere dort fortführen, wo sie sie einst begannen, ist das ein gutes Zeichen für das Unternehmen. Gleich sieben Mitarbeiter stellen dem Elektromotorenhersteller EMOD mit Sitz in Bad Salzschlirf und einem Werk in Fulda nun dieses wundervolle Zeugnis aus und feiern Betriebsjubiläum. Darunter zwei ganz besondere: Jeweils 50… weiter lesen
-
Natürliche Potenzmittel – Iss dich potent!
Für eine gesunde Potenz ist eine ausgewogene Ernährung ein wichtiger Faktor. Nicht selten werden nämlich Beschwerden dahingehend durch einen Mangel an Vitaminen und/oder Spurenelementen verursacht.
Davon abgesehen gibt es aber auch Nahrungsmittel, welche als besonders förderlich für die Potenz des Mannes gelten. Diese natürlichen Potenzmittel verbergen sich nicht nur hinter exotischen… weiter lesen
-
Bio-Botschafter für tegut… in Italien werden Dem Gewinner winken spannende Einblicke auf einem Demeter-Hof bei Neapel
Der Lebensmittelhändler und Pionier für Bio-Produkte tegut… verlost im Rahmen eines Gewinnspiels eine attraktive Reise zum Demeter-Bauernhof Amico Bio in Süditalien. Der Gewinner, der tegut… Bio-Botschafter, erlebt dort zusammen mit seiner Reisebegleitung hautnah den Anbau von saisonalem Wintergemüse wie Salat, Fenchel oder Wirsing in bester Demeter-Verbandsqualität. Die Teilnahme ist unter… weiter lesen
-
Einladung zur Angehörigengruppe
An jedem 2. Dienstag im Monat treffen sich Angehörige psychisch kranker Menschen, um sich gegenseitig zu beraten und zu unterstützen. Es ist schließlich nicht immer leicht, sich im täglichen Umgang richtig zu verhalten: Was soll man tun, wenn beispielsweise ein Partner über mehrere Wochen depressiv verstimmt und antriebslos ist, wenn… weiter lesen
-
Mit Kolping unterwegs als Menschen dieser Zeit Bezirkskolpingwallfahrt zum Gehilfersberg
„Wir sind Kolping – Menschen dieser Zeit“ unter diesem Leitwort stand die Wallfahrt des Kolping – Bezirksverbandes Hessisches Kegelspiel auf den Gehilfersberg bei Rasdorf. Festprediger war Kolpingpräses Franz Hilfenhaus, Burghaun, der gemeinsam mit Pater Alois Kapp, OMI, Haselstein/Okavango dem Gottesdienst vorstand. Bereits um 6 Uhr starteten Kolpingschwestern und -brüder beim… weiter lesen
-
Kurs für Pflegende und Interessierte in Ebersberg
Einen Kurs für pflegende Angehörige und Interessierte bietet der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa in der Zeit vom 24. September bis 18. Oktober im Bürgerhaus Ebersberg – Alte Mühle an. Der Kurs mit praktischen Übungen findet jeweils montags und donnerstags von 19.30 – 22.00 Uhr statt. Die Teilnahme… weiter lesen
-
2.000,00 € Spende für Sozialtopf der Jahnschule und Kolpingfamilienfonds
Schülerinnen engagieren sich ehrenamtlich für Sozialprojekte in Hünfeld Am Anfang stand das Vorhaben, auch in diesem Jahr einen Abschlussball für alle Abschlussklassen 2018 der Jahnschule Hünfeld durchzuführen. Monatelange Vorbereitungen, Sponsorensuche, ein zweistündiges Programm und natürlich eine Party bis in die frühen Morgenstunden machten viel Arbeit aber auch sehr viel Spaß…. weiter lesen
-
Trauer Leben – Ein Wochenende für Trauernde
Freitag 28. September 18.00 Uhr – Sonntag, 30. September 13.00 Uhr Der Tod eines nahen Angehörigen oder eines geliebten Menschen ist ein einschneidendes Erlebnis. Oft verändert er das Leben so sehr, dass es „neu gelernt werden“ muss. Nach den ersten Tagen der Lähmung und ohnmächtigen Trauer kommen Zeiten, in denen… weiter lesen
-
Sinn und Werte im Leben
Herr Michael Möller bietet ein Seminar an, in der die Teilnehmer Sinn und Werte ihres Lebens entdecken könne. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welches Fundament Sinn und Werte für die Lebensgestaltung haben und welche Kraftquellen sie für die eigene Entwicklung bedeuten. Sie reflektieren ihre eigene Biografie und… weiter lesen
-
Frauenfrühstück am Mittwoch, 19. September 2018
Am 19. September lädt das St. Bonifatiuskloster in Hünfeld wieder zum Frauenfrühstück ein. Pater Jens Watteroth OMI spricht zum Thema: „Zur Freude berufen – die Jugendlichen und der Glaube.“ Das Frauenfrühstück beginnt um 8.30 Uhr mit der Feier der heiligen Messe in der Klosterkirche, Frühstück und Vortrag mit Gespräch schließen… weiter lesen
-
Meditatives Bogenschießen
Montag, 10. September 18.00 Uhr – Mittwoch, 12. September 13.00 Uhr 2018 Erleben Sie in der besonderen Atmosphäre des klösterlichen Umfeldes den meditativen Charakter des Bogenschießens auf Ihrem Weg zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Gelassenheit. Entdecken Sie eine faszinierende Form, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Klösterlich-meditative Impulse,… weiter lesen