Logo

Kirche

  • Neues Gebet- und Gesangbuch wird erprobt

    Schönes aus Fulda. In Vorbereitung auf ein Gesangbuch in Nachfolge des jetzigen „Gotteslobes“ wird in ausgewählten Pfarreien des Bistums Fulda die Probepublikation für das neue „Gebet- und Gesangbuch“ (GGB) erprobt. Im Bistum Fulda stehen für diese Erprobung in der Zeit von Advent 2007 bis Pfingsten 2008 die folgenden vier Gemeinden… weiter lesen

  • “Heilige des Tages” – heute: Ludwig der IX – der “Heilige”

    Serie. Ludwig der Heilige wurde 1214 in Frankreich geboren als Sohn von König Ludwig VIII oder dem Löwen und seiner Frau Blanche von Kastilien. Der Vater verstarb sehr früh. Mit 12 Jahren wurde er bereits in Reims zum König gekrönt. Seine Mutter rettete ihm den Thron durch ihre Regentschaft bis… weiter lesen

  • “Heilige des Tages” – heute: Hl. Bartholomäus

    Serie. Am 24. August ist der Gedenktag des Hl. Bartholomäus – der Name kommt aus dem hebräischen und bedeutet: Sohn des Furchenziehers. Im Markusevangelium lesen wir, dass er einer der 12 Apostel Jesu war, der in Kana in Galiläa geboren wurde. Er war sicher wie die anderen Apostel ein schlichter und… weiter lesen

  • Jugendgottesdienst des BDKJ am Sonntag

    Termin. Der nächste Jugendgottesdienst des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) findet am kommenden Sonntag um 18:30 Uhr in der Pfarrei St. Paulus in Fulda (Goerdelerstraße 20) statt. Zelebrant ist Jugendpfarrer Sebastian Blümel. Die inhaltliche Gestaltung und musikalische Begleitung übernimmt der Diözesanverband Fulda der Katholischen Studierenden Jugend (KSJ).

  • Günter Schabowski zur Rolle der Kirchen in der DDR

    Fulda. Die katholische Kirche wurde von den Machthabern in der DDR als eine Kraft begriffen, die „von einer anderen Zentrale gelenkt wurde“, die nicht manipulierbar gewesen und an die man nicht herangekommen sei. Dies betonte das frühere Politbüro-Mitglied Günter Schabowski jüngst bei einem Pressegespräch in Fulda, zu dem die Gesellschaft katholischer… weiter lesen

  • Benediktinisches Leben im Heiligen Land – Akademieabend im Bonifatiushaus

    Schönes aus Fulda. „Suchet den Frieden und jaget ihm nach“ ist das Motto eines Akademieabends über benediktinisches Leben im Heiligen Land, der am Donnerstag, den 30. August, um 19 Uhr im Bonifatiushaus Fulda stattfindet.

  • Früherer Danziger Bischof in deutsch-polnischem Buch gewürdigt

    Schönes aus Fulda. Der heute 93-jährige, lange in Bad Soden tätige Pfarrer Monsignore Johannes Goedeke wurde 1939 von ihm zum Priester geweiht – die Rede ist von Bischof Dr. Carl Maria Splett, dessen Wirken für deutsche und polnische Gläubige unter dem Schatten des Nationalsozialismus, sein Schauprozeß im kommunistischen Nachkriegspolen und… weiter lesen

  • “Heilige des Tages” – heute: Pius X

    Serie. Heute ist der Gedenktag des Hl. Pius X. Die katholische Kirche verehrt 3 Päpste mit dem gleichen Namen: Pius I, Pius V und Pius X. Pius X zählt zu den Heiligen neuerer Zeit. Er wurde 1835 in Riesi bei Treviso geboren. Sein bürgerlicher Name war Guiseppe Sarto, Sohn einfacher italienischer Eltern…. weiter lesen

  • “Heilige des Tages” – heute: Hl. Bernhard von Clairvaux

    Serie. Der 20. August ist der Gedenktag des Hl. Bernhard von Clairvaux – der Name bedeutet: der Bärenstarke. Im Jahre 1090 wurde Bernhard als drittes von sieben Kindern in eine adelige Familie in Burgund geboren. Er hatte ein sehr enges Verhältnis zu seiner Mutter, die starb als er erst 13 Jahre… weiter lesen

  • Begegnungen schaffen Verbindungen

    Schönes aus Kleinsassen. Ein Künstlerdorf in der Rhön, wo Kunst- und Kulturtage zum gemeinsamen Bummeln einladen: Kleinsassen erwies sich als ideales Ziel für eine halbtägige Busreise, zu der Seelsorger Werner Gutheil eingeladen hatte. Nicht weniger als 52 Interessierte nahmen die Einladung gerne an, gegen einen geringen Kostenbeitrag für Fahrtkosten einen… weiter lesen

  • Bund fördert Renovierung der Liobakirche – Eröffnung im September

    Schönes aus Petersberg. Die Renovierung der Petersberger Pfarrkirche St. Peter, die Grabeskirche der Heiligen Lioba, wird im Jahr 2007 noch mit 180.000 EURO aus dem Bundeshaushalt gefördert. Dieses erfreuliche Ergebnis von hartnäckigen Bemühungen konnte der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Brand mitteilen.

  • Aktive Büchereimitarbeiter für langjähriges Engagement ausgezeichnet

    Schönes aus Fulda. Im Rahmen des Diözesantages der kirchlichen Büchereiarbeit im Fuldaer Bonifatiushaus wurden fünf ehrenamtliche Mitarbeiterinnen aus Gemeinden im Bistum Fulda für ihr langjähriges Engagement geehrt.

  • „Kinderarmut in Deutschland“ – Kinder sammeln Spenden

    Schönes aus Fulda. Im Rahmen der KjG-Sommeraktion „Armut beginnt vor deiner Haustür“ fanden am Mittwoch und Donnerstag in Kleinsassen Projekttage zum Thema „Kinderarmut in Deutschland“ statt. Die 9- bis 13-jährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der integrativen Kinderfreizeit der Katholischen Jungen Gemeinde (KjG) Fulda diskutierten in den zwei Tagen über Kinderarmut in Deutschland und… weiter lesen

  • Ökumenischer Gottesdienst im FFH-Funkhaus

    Schönes aus Fulda/Frankfurt. Am heutigen Freitag, 17. August, feiern hundert evangelische und katholische Hörer einen ökumenischen Gottesdienst im Funkhaus des hessischen Privatsenders Hit Radio FFH. Der erste Gottesdienst im FFH-Funkhaus und das anschließende christliche Konzert von Judy Bailey werden live im FFH-Digital-Internetkanal „Seasons“ auf www.FFH.de ab 20 Uhr übertragen.

  • Pontifikalamt und Lichterprozession an Mariä Himmelfahrt

    Schönes aus Fulda. Am gestrigen Mittwoch beging die Katholische Kirche das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Bischof Heinz Josef Algermissen feierte am Abend ein Pontifikalamt, an das sich eine Lichterprozession über Domplatz, Pauluspromenade und Schlossgarten anschloss. Sehen Sie hier unsere Bildergalerie: Fotos (75): Max Colin Heydenreich       

  • Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt in Eckweisbach

    Schönes aus Eckweisbach. Rund 350 Gläubige haben am gestrigen Mittwoch in Eckweisbach mit ihrem neuen Pfarrer Carsten Noll das Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Unter freiem Himmel gab es Speise für die Seele und im Anschluß für den Leib. Sehen Sie hier eine Bildergalerie von Elisabeth Miller: Fotos (27): Elisabeth Miller… weiter lesen

  • Maria Knüttel aus Poppenhausen feierte 104. Geburtstag

    Leute. Maria Knüttel aus Poppenhausen feierte am vergangenen Sonntag ihren 104. Geburtstag. Sie wurde am 12. August 1903 im Poppenhausener Ortsteil Gackenhof geboren, wo sie zusammen mit 6 Geschwistern aufwuchs und den größten Teil ihres Lebens verbrachte.  Die Altersjubilarin ist mit 104 Lebensjahren die älteste Bürgerin der Rhöngemeinde.

  • Bistum Fulda leistet 10.000 Euro Soforthilfe für Bevölkerung im Sudan

    Schönes aus Fulda. Das Bistum Fulda hat aus seinem Katastrophenfonds 10.000 Euro als Soforthilfe zur Finanzierung von Hilfsmaßnahmen für die notleidende Bevölkerung im Sudan bereitgestellt. Der Betrag wurde an missio Aachen überwiesen.

  • Seit einem Jahr Babygeschrei und Augenringe im Bistum Fulda inklusive

    Schönes aus Fulda. Vor einem Jahr startete der Sozialdienst Katholischer Frauen (SkF) im Bistum Fulda das Projekt „Schnupperkurs mit Baby – ein Elternpraktikum für Jugendliche“. Seit diesem Zeitpunkt reist die Projektleiterin Sarah Schlimme mit sieben Babysimulatoren durch die Schulen des gesamten Bistums, vor Ort wird sie von einer Beraterin der… weiter lesen

  • „Heilige des Tages“ – heute: Hl. Maximilian Kolbe

    Serie. 1874 wird der Hl. Maximilian Kolbe als Rajmund Kolbe in Polen geboren. Er wächst in einfachen Arbeiterverhältnissen auf. Zwei seiner Geschwister sterben an Tuberkulose, die auch ihn später befällt, aber geheilt werden kann. Während einer Volksmission ist er von den Predigten der Franziskanerpatres so beeindruckt, dass er beschließt, in… weiter lesen

1 143 144 145 146 147 153