Logo

Archive for Februar 4th, 2010

  • Kinostart am 04.02.2010 Neu im Kino: Welcome

    Kino. Er gilt als der „Mount Everest“ der Langstreckenschwimmer: Die 33 Kilometer des Ärmelkanals zwischen Calais und Dover sind selbst für austrainierte Profis nur mit Begleitboot und viel Glück zu meistern. Aber davon lässt sich der 17-Jährige Bilal nicht abschrecken. Der junge Kurde hat sich nun mal in den Kopf… weiter lesen

  • DRK-Reiterstaffel Fulda gehört zu den größten in Deutschland

    Fulda. Wenn zu Fuß fast nichts mehr geht, sind Islandpony, Haflinger, Trakehner und Hannoveraner zur Stelle. Die Vierbeiner der DRK-Reiterstaffel Fulda rücken dort aus, wo Menschen vermisst oder Sanitätsdienste benötigt werden. „Ein gesundes Sozialverhalten und Geländesicherheit sind schon erforderlich“, nennt Jenny Burrell aus Eichenzell-Büchenberg die wichtigsten Eigenschaften eines Pferdes, das… weiter lesen

  • SPD Flieden bemängelt mangelhafte Schneeräumung im Bahnhof Flieden

    Flieden. „Aufmerksam gemacht durch die Anrufe zahlreicher Pendler habe ich heute (04.02.10 gg. 08.45 Uhr die Verkehrsstation Flieden besichtigt und katastophale Zustände auf der Treppe und den Rampen zu den Bahnsteigen dokumentiert“, so der SPD-Fraktionsvorsitzender Winfrid Möller einleitend in einer Pressenotiz wörtlich.

  • Kater Sammy lebte in einem Erdloch – Wer kann Angaben zur Herkunft machen?

    Großenlüder. Sammy ist ein schöner Kater. Er hat eine stattliche Figur und ein dichtes Fell. Sammy ist verschmust und menschenbezogen. Das alles wäre bei einer behüteten Hauskatze nicht verwunderlich, aber in Sammys Fall erstaunt es schon. Denn Sammy lebte schon längere Zeit, wie lange weiß wohl niemand so genau, auf… weiter lesen

  • Kreuzkirche feiert AAAnderen Gottesdienst

    Fulda. Zum ersten Mal in 2010 feiert die Kreuzkirche in der Haderwaldstr. 89 in Fulda-Neuenberg ihren AAAnderer Gottesdienst (Ausschlafen – Aufatmen – Aufeinander zu gehen) am Sonntag, 7.2.10, um 11.00 Uhr. Inhaltlich macht sich das Team um Pfarrer Stefan Bürger anhand des Bibelwortes „Euer Herz erschrecke nicht“ aus dem Johannesevangelium… weiter lesen

  • Rhöner Brotback-Kurse auf dem Biohof

    Rhön. Für Erwachsene, die das Herstellen von Holzofen-Broten nach alten Rhöner Rezepten erlernen möchten, bietet der Poppenhausener Biohof Gensler am Samstag, den 06. Februar ab 13.00 Uhr einen Rhöner Brotback-Kurs an. Von der Sauerteigführung und der Teigzubereitung über das Auswirken der Brote bis hin zum  “Einsetzen“ in den holzgefeuerten Steinbackofen… weiter lesen

  • Landkreis Fulda sucht Interessenten für Europäischen Freiwilligendienst

    Fulda. Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt, unternehmenslustig und vielseitig interessiert? Dann bietet dir die Jugendförderung des Landkreises Fulda eine einmalige Gelegenheit: Einen Sommer in Italien. Dort wirst du in Zusammenarbeit mit der Cooperativa Sociale Kara Bobowksi in Modigliana von Juni bis August Freizeitaktivitäten für Menschen mit Behinderung… weiter lesen

  • Neuer Raum für altes Handwerk – Kreativraum für Kinder- und Erwachsenenkurse eingeweiht

    Fischbach. Für die in der ganzen Region beliebten Kinderschnitzkurse, die Holzbildhauermeisterin Kerstin Genschow aus Klings seit dem Jahr 2000 gibt, ist nun endlich eine dauerhafte räumliche Lösung gefunden worden. Ab sofort können sie im neuen Kreativraum der „Schule im Grünen“ in Fischbach durchgeführt werden. Schon seit langem arbeiten Kerstin Genschow… weiter lesen

  • Josefsgarten: erweitertes Dienstleitungsangebot und neuer Internetauftritt

    Fulda. Mit neuem Outfit und mit überarbeiteter Homepage im Internet präsentieren sich das Quartier Josefsgarten und das Mehrgenerationenhaus mit ihren Angeboten. Bereits auf der Startseite, nach Anklicken der Internet-Seite www.josefsgarten.de, erwartet den Nutzer nun eine vereinfachte und bedienerfreundlichere Übersicht, mit Rubriken zu den am meisten geäußerten Informationswünschen „Wohnen“, „Bistro“, „Betreuungsmöglichkeiten“… weiter lesen

  • Infoabend zur GWV-Bio-Erdgas-Anlage bei Kleinlüder

    Kleinlüder. Trotz widrigen Wetters gut besucht war die Informationsveranstaltung zur geplanten Bio-Erdgas-Anlage auf dem Finkenberg bei Kleinlüder. Die meisten Interessenten konnten zu Fuß kommen, denn die GWV als Investor hatte die Kleinlüderer in ihr Bürgerhaus eingeladen. Großenlüders Bürgermeister Werner Dietrich begrüßte die rund 150 versammelten Teilnehmer und ließ von Anfang… weiter lesen

  • 16. Sommerakademie der Kinder-Akademie Fulda

    Fulda. In der 16. Sommerakademie der Kinder-Akademie Fulda werden die zentralen Fragen des Klimaschutzes, der Energieversorgung, der verantwortungsvollen Nutzung von Energieressourcen und der Energieeinsparung aus interdisziplinären Blickwinkeln thematisiert und in 12 ganztägigen einwöchigen Workshops unter der Leitung von Wissenschaftlern, Forschern, Handwerkern und Künstlern interdisziplinär beleuchtet. Die 16. Sommerakademie der Kinder-Akademie… weiter lesen

  • Der erste Schritt zum Wiedereinstieg – Agentur für Arbeit Bad Hersfeld informiert Berufsrückkehrende

    Bad Hersfeld. Nach Angaben der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld haben interessierte Frauen und Männer am 16. Februar die Möglichkeit, an einem Seminar zum Thema beruflicher Wiedereinstieg nach Familienarbeit teilzunehmen. Die Arbeitsagentur möchte mit diesem Angebot Berufsrückkehrende bei der Bestimmung ihres Standortes und der Planung ihres Wiedereinstiegs unterstützen. Mütter und… weiter lesen

  • Stressfrei Haare schneiden – Udo Dubovy ist der „Friseur auf Rädern“

    Fulda. Schere, Kamm, Föhn, Lockenwickler und eine Auswahl an Styling-Produkten hat Friseurmeister Udo Dubovy immer im Kofferraum seines Skoda Fabia. Denn der 57-Jährige bietet seit Juni 2008 einen ganz besonderen Service an: Er kommt zu seinen Kunden nach Hause.

  • Maklercourtage nach Protokollierung fällig

    Berlin. Viele Hauskäufer finden ihr Traumhaus oder -grundstück in den Annoncen örtlicher Makler. Das heißt: Zusätzlich zum Kaufpreis für die Immobilie müssen sie meist auch die Maklergebühr bezahlen. Daran erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB). Diese Provision oder Courtage wird nach der Protokollierung des Kaufvertrags beim Notar fällig. Je nach… weiter lesen

  • Sabine Waschke (SPD): Schwarz-Gelb verschenkt eine Milliarde Steuergroschen – Hotelpreise steigen trotzdem

    Fulda. „Eine Milliarde kostet den Steuerzahler das letzte Steuergeschenk von Schwarz-Gelb an die Hotelbranche“, kritisierte heute die tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Sabine Waschke. „Doch dieses Geschenk ist nicht folgenlos für die Gäste: Die Hotelpreise steigen, in Hessen um vier Prozent.“

  • MUSIKANTENSTADL am 06.02.2010 in der Esperantohalle Fulda

    Fulda. Der Musikantenstadl ist 2010 wieder auf großer Europa-Tournee. Mit dem gefeierten Stadl-Moderator Andy Borg, gehen im dritten Jahr unter anderem Francine Jordi, das Nockalm Quintett,Angela Wiedl, Die jungen Zillertaler, Die jungen Original Oberkrainer sowie das MDR Deutsche Fernsehballett und das Stadl-Orchester Wolfgang Lindner jr. auf große Musikantenstadl Tournee 2010…. weiter lesen

  • Gestatten „Appléritif“ – Der neue Bio-Drink vom Neuhollandshof

    Wesel-Bislich. Gut Ding braucht Weile. Das weiß auch Bio-Obstbauer Rolf Clostermann vom Neuhollandshof am Niederrhein. Zur BioFach 2007 präsentierte er seine Bio-Apfel Seccos. Mit dem „Appléritif“ gibt’s jetzt Nachwuchs bei den Clostermanns. Ganz ohne kommt der Neu-Ankömmlinge daher: Null Prozent Alkohol, ohne Zuckerzusatz und trotzdem voll im Geschmack. Und das… weiter lesen

  • Kulturschaufenster – Lothar Behounek

    Jede Woche neu zeigt das Kulturschaufenster, wie viele interessante Kreative es in Osthessen gibt. Diese Woche: Der Leiter der Landesmusikakademie Hessen, Lothar Behounek. Erst kürzlich ist er mit seiner Familie in die Region gezogen. Ein Jahr lang pendelte er zwischen Süddeutschland und Schlitz, wo er im Herbst 2008 den Posten… weiter lesen