-
Seit über 100 Jahren im Dienst am Nächsten
DRK Fulda, DRK Hünfeld, Feuerwehr Fulda und Malteser Fulda sorgen im Landkreis dafür, dass im Notfall die Hilfe schnell vor Ort ist. Und die Profis werden nicht nur an der Einhaltung der Hilfsfrist gemessen: „Die Gesundheitsbranche ist ein sensibles Feld, in dem Qualität lebenswichtig ist. Daher ist ein Qualitätsmanagementsystem unerlässlich…. weiter lesen
-
Die Volkshochschule des Landkreises Fulda bietet auch in Hünfeld und Burghaun ein umfangreiches Programm – Flexibilität ist Trumpf beim Kursangebot
Seit der Gebietsreform 1972 und der Zusammenlegung der Kreise Fulda und Hünfeld wird die VHS-Außenstelle Hünfeld vom Landkreis Fulda betreut. Ein abwechslungsreiches Angebot und Online-Vorträge machen die Kurse von Außenstellenleiterin Marion Trausch für unterschiedlichste Zielgruppen attraktiv. In der Hünfelder Johann-Adam-Förster-Schule bereiten sich die Teilnehmer auf ihren Isomatten mit Aufwärmübungen vor,… weiter lesen
-
„Pakt für den Nachmittag“ – Veranstaltung mit Mathias Wagner
Die GRÜNEN Vogelsberg laden ein zu einer Informationsveranstaltung zum „Pakt für den Nachmittag“ am Mittwoch, 20.Januar um 19 Uhr in der Gleentalhalle (DGH) in Kirtorf. Grundschulen, Kommunen und der Kreis können mit dem Land Hessen einen Pakt schließen, durch den die Betreuung der Schüler von 7.30 Uhr bis 17 Uhr… weiter lesen
-
Wirtschaftsdelegation zu Gast am Optik-Standort in Wetzlar – Weltweites Interesse an Möglichkeiten und Chancen in der Region – Hessische Wirtschaftsförderung: „Mittelhessen ist Teil unseres Erfolges“
Ein Schlaglicht auf die regionale Optikbranche hat am vergangenen Samstag (9.1.2016) der Besuch einer internationalen Wirtschaftsdelegation in Mittelhessen geworfen. Die Regionalmanagement Mittelhessen GmbH (RMG) empfing die rund 60-köpfige Delegation in der Unternehmenszentrale der Leica Camera AG im Wetzlarer Leitz-Park. Die Gruppe bestand aus Vertretern von Unternehmen, die in den vergangenen… weiter lesen
-
Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland für Senator Dr. Nikolaus Bernhard Hensel
Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein hat am Dienstagabend Senator Dr. Nikolaus Bernhard Hensel aus Frankfurt das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Der 73-Jährige erhält die Auszeichnung für sein ehrenamtliches Engagement im wissenschaftlichen Bereich. Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein: „Dr. Nikolaus Bernhard Hensel ist seit 30 Jahren Generalsekretär der ‚Deutschen… weiter lesen
-
Weltklimakonferenz ist Ansporn für ambitionierten Klimaschutz in Hessen
„Die wichtigste Botschaft des Pariser Klimaabkommens ist der Beschluss und die Einigung darüber, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad zu begrenzen. Damit hat sich die internationale Staatengemeinschaft ein ambitioniertes Ziel gesetzt, das auch für uns in Hessen Ansporn ist. Wir werden den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel… weiter lesen
-
Gasthaus Zur Goldnen Krone eröffnet am 13. Februar
Das Warten hat ein Ende, die wochenlangen Sanierungsarbeiten sind bald abgeschlossen – und dann kann es richtig losgehen: Das neu gestaltete Gasthaus „Zur Goldnen Krone“ eröffnet am Samstag, den 13. Februar, seine Türen. Noch sind die Handwerker mit den letzten Arbeiten beschäftigt, die Speisekarte wird fertiggestellt, die ersten Events geplant…. weiter lesen
-
Erheblich mehr Sicherheit im Notfall – Hilfsfrist von 10 Minuten dann besser einhaltbar
2016 werden in Herbstein und Kirtorf erstmals Rettungswachen installiert. Die Planungen hierzu werden nach der jetzt erfolgten Zustimmung durch die Krankenkassen beginnen. Das ist für Landrat Manfred Görig (SPD) ein weiterer wichtiger Schritt. Denn für ihn steht die Verbesserung der Rettungsdienstversorgung in seinem Landkreis seit seinem Amtsantritt als eines der… weiter lesen
-
Veranstaltung für Senioren – Besuch des Planetariums
Im Fuldaer Planetarium bekommt der unter einer Kuppel sitzende Besucher mit Hilfe von speziellen Projektoren einen fast realen Eindruck des Sternenhimmels mit dem Lauf der Sonne, Mond und Planeten vermittelt. Die Besucher sitzen nicht vor einer Leinwand, sondern praktisch mitten im Geschehen. Auf einer Planetenschnuppertour erleben Sie kosmische Reisen durch… weiter lesen