Brand: Bund fördert Städtebau in Fulda und Vogelsberg mit über 25 Millionen Euro – „Fulda, Hünfeld, Eichenzell, Lauterbach, Schlitz und Alsfeld profitieren!“
Als „starkes Signal dafür, dass der Bund auch den kommunalen Städtebau im ländlichen Raum sehr ernst nimmt“, bewertet der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Brand die Bilanz der Städtebauförderungsmaßnahmen des Bundes der letzten Jahre.
Wie Brand berichtet, hat ihm aktuell das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit in einer Übersicht insgesamt elf Maßnahmen mit einem Gesamtvolumen von über 25 Millionen alleine bis Ende 2014 übermittelt.
Darunter befinden sich Maßnahmen in Fulda, Hünfeld, Eichenzell, Lauterbach, Schlitz und Alsfeld.
Brand betonte, dass die Kommunen mithilfe dieser Bundesförderung „wesentliche Vorhaben für die Entwicklung der Städte umsetzen können und damit die Attraktivität auch der Städte und des ländlichen Raumes insgesamt auf Dauer steigern“. Das Programm belege zudem, so Brand, „dass wir auch im Westen des Landes genügend Aufgaben und genügend Potenzial haben, um sinnvolle Investitionen im Städtebau zu tätigen“.
Folgende Projekte wurden gefördert:
Fulda:
Programm „Sanierung und Entwicklung West“ in Fulda (Horas, westliche Innenstadt) mit über 11 Mio. Euro,
Programm „Soziale Stadt“ mit über 2,3 Mio. Euro
Programm „Stadtumbau West“ mit 1,584 Mio. Euro.
Zentrenprogramm mit 1,738 Mio. Euro
Hünfeld:
Programm „Sanierung und Entwicklung West“ mit 3,183 Mio. Euro
Programm „Soziale Stadt“ mit 1,377 Mio. Euro
Eichenzell:
„Sanierung und Entwicklung West“ mit 715.300 Euro
Lauterbach:
„Sanierung und Entwicklung West“ mit 3,959 Mio. Euro
„Stadtumbau West“ mit 682.500 Euro
Schlitz:
„Sanierung und Entwicklung West“ mit 4,851 Mio. Euro
Alsfeld:
Programm „Stadtumbau West“ mit insgesamt 1,557 Mio. Euro
Die Projekte aus dem laufenden Jahr 2015 sind hierin noch nicht erfasst, weil die Länder diese zu einem späteren Zeitpunkt dem Bund für dessen Übersicht melden.