Logo

DAV Sektion Fulda bei Hessenmeisterschaft im Leadklettern erfolgreich
 – Hessenmeister und Vizemeisterin kommen aus Fulda

Die Jugend-Leistungsgruppe der DAV (Deutscher Alpenverein) Sektion Fulda hat erfolgreich an der Hessenmeisterschaft im Leadklettern am 27. September in Darmstadt teilgenommen und stellt nun den aktuellen Hessenmeister sowie die Vizemeisterin. Dies ist eine Premiere, denn noch nie schaffte es ein Kletterer der Sektion ganz oben aufs Podest bei einer Meisterschaft im Leadklettern.

Rund 70 Teilnehmer gingen bei der Hessenmeisterschaft im Leadklettern (Schwierigkeitsklettern) in Darmstadt an den Start. Die Nachwuchskletterer der Leistungsgruppe der DAV Sektion Fulda waren mit sechs Teilnehmern vertreten und ließen sich von der Konkurrenz nicht beeindrucken. Denn Nicolas Vogt zeigte in der Jugend A eine bravouröse Leistung und sicherte sich damit den Gesamtsieg. Geschickt kletterte er zunächst die zwei Qualifikationsrouten, die in der 17m hohen Halle in maximal 6 Minuten im Vorstieg bezwungen werden mussten. Im Finale prägte er sich dann als bester in nur 6 Minuten Besichtungszeit die zu kletterende Route ein, die er dann in den vorgegebenen 8 Minuten am schnellsten kletterte und sich damit nicht nur den Spitzenplatz sicherte, sondern auch für eine Premiere sorgte: denn bislang stellte die Sektion Fulda des DAV noch nie einen Hessen-meister im Leadklettern. Auch für Nicolas Vogt selbst ist der Gesamtsieg ein großer Erfolg, denn der 17-jährige ist nun amtierender Hessenmeister sowohl im Bouldern als auch im Leadklettern. Nach der Vizemeisterschaft im Leadklettern 2013 ist dies ein großer persönlicher Erfolg.

DAV_HM Lead_Luzie WalcherLuzie Walcher wird Vizemeisterin bei Vorstiegspremiere
Auch die Mädchen zeigten ihr Können und stellen mit Luzie Walcher die aktuelle Vizemeisterin der Hessenmeisterschaften. Für sie war es der erste Wettkampf, den sie im Vorstiegsklettern bestritten hat und somit ein mehr als gelungener Einstieg in diese Disziplin. Mit guten 4. und 5. Plätzen erzielten auch die anderen Teilnehmer der Leistungsgruppe (Valentina Hagemann, Fabian Günzel, Lilli Brod und Madeleine Wiegand) gute Platzierungen für die DAV Sektion Fulda in ihrer jeweiligen Leistungsklasse.
Die Rangliste – Hessenmeisterschaft Leadklettern vom 27. September:

Valentina Hagemann (Jugend A w): 4. Platz
Nicolas Vogt (Jugend A m): 1. Platz
Madeleine Wiegand (Jugend B w): 5. Platz
Fabian Günzel (Jugend B m): 4. Platz
Luzie Walcher (Jugend C w): 2. Platz
Lilli Brod (Jugend C w): 4. Platz

Bildunterschriften:
DAV_HM Lead_Nicolas Vogt: Der neue Hessenmeister Nicolas Vogt bei seiner Finalroute.
DAV_HM Lead_Luzie Walcher: Gleich bei ihrer Vorstiegspremiere erfolgreich: Luzie Walcher

Hintergrund:
Die Sektion Fulda des Deutschen Alpenvereins wurde 1886 gegründet und zählt über 4.000 Mitglieder. Damit ist der Verein der mitgliederstärkste in der Region Fulda. Die Vereinsmitglieder sind in den Gruppen „Jugend“, „Klettern“, „Alpine Touren“, „Wandern“, „Mountainbike“, „Sport“ und „Familie“ aktiv. Zum Jugendbereich gehört auch eine Leistungsgruppe, die regelmäßig erfolgreich an überregionalen Wettkämpfen teilnimmt.
Darüber hinaus besitzt die Sektion Fulda die Enzianhütte in der Rhön und betreut den Fuldaer Höhenweg im österreichischen Pitztal.

Neben den sportlichen Aktivitäten engagieren sich die Mitglieder auch für den Naturschutz und die Gesellschaft z.B. im Rahmen der jährlichen Osterputzaktion oder von Inklusionsaktionen.
Der Deutsche Alpenverein ist der größte Bergsportverein der Welt und einer der großen Sport- und Naturschutzverbände in Deutschland. Insgesamt zählt er über 1 Millionen Mitglieder in mehr als 350 bundesweiten Sektionen.

Categories:

Alle Nachrichten, Sport