
Führung in der 2WD Meisterschaft übernommen
Nach nur einer kurzen Pause stand am 20./21. Mai der nächste Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft in Stadt Zwickau auf dem Programm. Die dort gebotene Streckencharakteristik ist hier eine deutlich andere als bei der Rallye Sulingen. Die schnellen und teils sehr welligen Landstraßen bedeutet Neuland für den Toyota GT86 CS-R3. Dies zeigte sich zu Beginn der Veranstaltung. „Die ersten Prüfungen liefen nicht ganz optimal, wir haben beim Setup noch Luft nach oben und auch wir wollen morgen noch eine Schippe drauflegen!“, erklärt Hermann in der Servicezone, die sich mitten in der malerischen Stadt befindet.Gesagt, getan.
Bei strahlendem Sonnenschein und früh sommerlichen Temperaturen am nächsten Morgen konnte die Pace von Prüfung zu Prüfung gesteigert werden. Die knappe Zusammenfassung von Gassner jr: „Ich fühle mich immer wohler.“
Der Trend der Zeiten im Vergleich zu den anderen Teilnehmern der R3 Klasse zeigt insgesamt deutlich nach oben. So fehlte auf einer Wertungsprüfung nur die Winzigkeit von 4 zehntel Sekunden auf die Bestzeit in der Klasse. Im Ziel konnte das deutsch / österreichische Duo den zweiten Rang und damit das dritte Podium in Folge, feiern. Gleichzeitig übernahm man damit die Führung in der 2WD DRM. „Wir sind überglücklich. Das hätten wir nicht geglaubt. Jetzt gilt es das Fahrzeug noch weiter zu verbessern, damit wir die Spitzenposition halten können!“, freuen sich die Beiden im Ziel.
Hermann Gassner jr. greift zur Rallye Stemweder Berg, den fünften Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft, am 24./25. Juni wieder ins Lenkrad.
Endstand Sachen Rallye 2016, DRM-2WD-Wertung
1. Knof / Stein            Citroen DS3 R3T
2. Gassner jr. / Mayrhofer      Toyota GT86 CS-R3   + 1:59,3 Minuten
3. Ingram / Becker         Opel Adam R2      + 3:37,9 Minuten
4. Meter / Solbach-Schmidt   Citroen DS3 R3T   + 4:17,7 Minuten
5. Schulz / Lerch         Citroen DS3 R3T   + 5:43,8 Minuten
Zwischenstand DRM-2WD-Wertung nach 3 von 10 Veranstaltungen
1. Gassner jr. / Mayrhofer      Toyota GT86 CS-R3      65 Punkte
2. Mohe / Hirsch         Renault Clio R3T      48 Punkte
3. Knof / Stein            Citroen DS3 R3T      46 Punkte
4. Meter / Solbach-Schmidt    Citroen DS3 R3T      31 Punkte
5. Griebel / Kopczyk         Opel Adam R2         26 Punkte