Logo

Kfz-Branche muss sich gewaltigen Herausforderungen stellen

Dr. Herbert BüttnerFulda. 52 Lehrlinge haben an der diesjährigen Gesellenprüfung der Kfz-Innung Fulda erfolgreich teilgenommen. Im Rahmen der Freisprechungsfeier im Medienzentrum der Ferdinand-Braun-Schule Fulda wurde ihnen durch den Obermeister der Innung, Thorsten Krämer der Gesellenbrief überreicht.

Autos haben große Bedeutung

In seiner Festrede ging Krämer auf die Bedeutung des Autos für die Mobilität in unserer Gesellschaft ein. Mobilität sei ein fundamentales Bedürfnis, ohne Mobilität funktioniere keine Wirtschaft und ohne Mobilität gäbe es keinen Wohlstand. Allerdings stände die Kfz-Branche vor gewaltigen Herausforderungen. Die technische Entwicklung im Bereich der Sicherheitstechnik am Fahrzeug sei zwar enorm. Von Jahr zu Jahr würde das Autofahren sicherer. In Zukunft gehe es allerdings auch darum, in der Fahrzeugtechnik die Ökologie und die Ökonomie noch stärker zusammen zu führen. Angesichts knapper fossiler Energievorräte und einer weltweit enorm ansteigenden Motorisierungswelle werde es hier schon bald gewaltige Fortschritte geben müssen. In der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise läge für die Kfz-Branche eine zusätzliche Chance für mehr Sparsamkeit und Umweltverträglichkeit. Den jungen Kfz-Mechatronikern legte Krämer ans Herz, sich diesen gewaltigen Herausforderungen zu stellen. Trotz der gegenwärtigen Krise hätten sie einen zukunftssicheren Job. Grundvoraussetzung sei dafür aber eine permanente Weiterbildung in ihrem Beruf, um mit der rasanten technologischen Weiterentwicklung Schritt halten zu können.

Glückwünsche und Grüße überbrachten Studiendirektor Günter Strelitz von der Ferdinand-Braun-Schule sowie Helmut Zindler, Fachbereichsleiter Kfz vom Educationcenter BBZ. Zindler hob die über 30jährige erfolgreiche Arbeit des BBZ im Bereich der überbetrieblichen Ausbildung für die Kfz-Lehrlinge hervor.

Geehrt und ausgezeichnet für die drei besten Gesellenprüfungen wurden Marcel Kümmel aus dem Ausbildungsbetrieb Volkswagenzentrum Fulda (1. Platz), Marcel Münker aus dem Ausbildungsbetrieb Autohaus Sorg Fulda (2. Platz) und Felix Kram aus dem Ausbildungsbetrieb Auto-Ruppert Petersberg (3. Platz).

Bild:
Von l. nach r.: Thorsten Krämer, Felix Kram, Marcel Münker, Marcel Kümmel

Categories:

Alle Nachrichten, Auto & Verkehr, Bildung & Jobsuche, Politik & Wirtschaft