Logo

Sommerfest im Rhön Park Hotel zugunsten der DKMS ein voller Erfolg: Spendenmarathon mit hohem Spaßfaktor

Hausen-Roth. Die Sonne strahlte vom blitzblauen Himmel und die Organisatoren des Sommerfestes im Rhön Park Hotel in Hausen-Roth auch. Über 1.000 Besucher pilgerten zum Ferienparadies an der Rother Kuppe. Nicht nur, um einen abwechslungsreichen Tag zu erleben, sondern auch um zu helfen. Denn das Fest stand ganz im Zeichen der DKMS, der „Deutschen Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH“.  Ideenreich und überaus findig hatte Hoteldirektor Günter von Kniese ein so spannendes und erlebnisreiches Programm zusammengestellt, dass die Spendenbereitschaft der vielen Gäste eine Selbstverständlichkeit war.

Gemeinsam mit dem Rennstall Rössler aus Fulda sowie der AOK – Die Gesundheitskasse hatte man zu Nordic-Walking- und Tai Chi-Schnupperkursen eingeladen, zu abenteuerlichen Fahrten und Erinnerungsfotos im Formel-3-Boliden mit Erfolgsfahrer Thomas Rössler selbst, zu Ballonfahrten mit den Rhöner Ballönern, zum Familien-Bingo, T-Shirt-Bemalen, zu fruchtigen Cocktails, leckerem Lamm, Kinderschminken, Kurzausflügen mit den ungewöhnlichen Zweirädern des Deutschen Fahrradmuseums Bad Brückenau bis hin zum furiosen Finale mit Feuer-Show und Sambatanz. Egal welche Aktivität anstand: Schutzgebühr oder freiwillige Spende landeten im großen Spendentopf für Leukämiekranke, so dass eine große Summe zusammenkam.

Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch neu an Leukämie, darunter viele Kinder und Jugendliche“, unterstreich Prof. Dr. Matthias Eyrich, Mitgründer und Oberarzt der Knochentransplantationsabteilung der Kinderklinik an der Universitätsklinik Würzburg. Eigens zu der Veranstaltung im Rhön Park Hotel war der Mediziner angereist und stand den zahlreichen Interessenten für Fragen zur Verfügung. Dank neuer Verfahren und immer ausgefeilterer Technik wachse die Zahl der Transplantationen kontinuierlich und damit auch die Chance für die Patienten.

Die Erfolgsrate liegt bei 50 bis 60%, so der Mediziner. Für die restlichen 40% werde intensiv geforscht, um auch hier die Überlebenschance zu verbessern. Veranstaltungen wie die im Rhön Park Hotel tragen dazu bei, noch mehr Stammzellenspender zu finden. Über das einfache Registrierungsverfahren, das im ersten Schritt mit einem Speicheltest durch Wattestäbchen beginnt, informierte das DKMS-Team den ganzen Tag intensiv. Prominentester Gast, der zusicherte, sich als Knochenmarkspender registrieren zu lassen, war der Schauspieler Christian Storm, bekannt aus den TV-Serien „Lenßen & Partner“ und „Alarm für Cobra11“. Auf Einladung des Rennstalls Rössler und des Rhön Park Hotels war der Künstler ebenfalls gerne eigens angereist, um die Veranstaltung zu unterstützen. Dass sich auch Pilot Thomas Rössler eintrug, war eine Ehrensache.

Insgesamt haben sich rund 60 Gäste für die Typisierung eingetragen und erhalten nun per Post die Registrierungsunterlagen für den Eintrag in die Spenderdatei. „Die Hilfsbereitschaft sowohl bei unseren Mitarbeitern, als auch bei den Partnern und vor allem bei unseren Gästen aus Nah und Fern war enorm. Ich möchte mich dafür von Herzen bedanken“, sagte Günter von Kniese zum Abschluss des ereignisreichen Tages, der erst in den frühen Morgenstunden bei Tanz und Gesprächen zu Ende ging.

Weitere Informationen  im Internet unter www.rhoen-park-hotel.de oder Tel. 09779/91-0. Informationen zur Registrierung als Stammzellspender unter www.dkms.de.

Categories:

Alle Nachrichten, Topthema