-
Vocalensemle Intermezzo singt
Zu einem Gottesdienst mit Texten des unvergessenen Friedrich Dietz lädt der Freundeskreis „Kinderhilfe Indien“ ein am kommenden Sonntag (13. März 2106) um 17 Uhr in die katholische Kirche in Dirlos. Klaus Väthröder, der Leiter der Jesuiten-Mission in Nürnberg, wird die Heilige Messe in Erinnerung an Friedrich Dietz mit dem Freundeskreis… weiter lesen
-
Konzert mit dem Trio Fuchs im VHS-FORUM Fulda
Es wird fuchsig. Funk, Jazz und Blues im ständigen Wechselspiel: Harmonie und Chaos. Unsere Musik erzählt von Fuchs und Fähe, von Flut und Ebbe und ganz vielen anderen Tieren aus dem Wald. Sie ist Groove, Reduktion, Freiraum und Stille. Und sehr oft ist sie blau. Es erwarten Sie ausgefuchste Kompositionen und… weiter lesen
-
Volles Haus beim Gernsehen, begeisterte Zuhörer und sogar das Hessenfernsehen war dabei!
„Zesomme genomme“ unter diesem Motto fand am 24. und wegen großer Nachfrage auch am 23.02.2016 ein ganz außergewöhnliches „Gernsehen und Abendessen“ im Museumscafé statt. Die charmante Gastgeberin des Abends, Marianne Blum, hatte den Rhöner Mundart Autor, Richard Müller und Michael Bleuel, der „emeritierten Comedian“ des beliebten Duos Wolf & Bleuel… weiter lesen
-
Theater Liberi bringt Live-Erlebnis „Die kleine Meerjungfrau – das Musical“ nach Bad Hersfeld
Deutschlandweit entführen die Familienmusical-Produktionen des Theater Liberi alljährlich in der kalten Jahreszeit ihr Publikum in fantasievolle Märchenwelten. In diesem Jahr bringt das erfolgreiche Tournee-Theater mit „Die kleine Meerjungfrau – das Musical“ am Freitag, den 11. März 2016 um 16:00 Uhr erstmals das Live-Erlebnis nach Bad Hersfeld in die Stadthalle. Frei… weiter lesen
-
Frühjahrsausstellung der Kinder-Akademie Fulda – Hasenspuren – von Hasen und Osterhasen – 1. März bis 24. April 2016
Ziel der Ausstellung „Hasenspuren“ ist es, die Natur- und Kulturgeschichte des Hasen aufzuzeigen. Die kleinen und großen Besucher sollen den Feldhasen, seine Lebensweise und seinen Lebens-raum sowie seine gefährdete Wirklichkeit kennen lernen, ihn vom Kaninchen unterscheiden und den Zusammenhang zwischen dem Hasen und dem Osterfest verstehen lernen. Im geführten Ausstel-lungsrundgang… weiter lesen
-
Kino für Senioren
Am Mittwoch, den 24. Februar, um 15:00 Uhr findet im CineStar in der Löherstraße eine Kinovorführung für ältere Menschen statt. Gezeigt wird der Film „Ewige Jugend“, eine hinreißende surreale Komödie über zwei in die Jahre gekommene Freunde, die in einem Hotelressort in den Bergen ihr Leben Revue passieren lassen. Seit… weiter lesen
-
Sonntagsmatinee im Klinikum Fulda: Leckeres Frühstück und gute Live-Musik
Klingendes Palisander & schwingendes Metall und dazu das reichhaltige Angebot der Bäckerei Happ: Im Rahmen der Reihe „Sonntagsmatinee“ spielt am Sonntag, 21.02.2016, von 10.00 bis 12.00 Uhr das Mallet-Trio der Musikschule Fulda in der Eingangshalle des Klinikums Fulda für Patienten, Angehörige und Besucher. Die beiden Instrumente Marimba und Vibrafon sind… weiter lesen
-
Gregorianika am 27.03.2016 in Bad Soden Salmünster
Gregorianika ist der originale A Cappella Chor von sieben Männern, der in der Anlehnung an die Mönche des Mittelalters auf moderne Art den gregorianischen Choral interpretiert. Durch die Präsentation eigener Kompositionen – ob mit oder ohne Instrumentalbegleitung – zeigt der Chor, dass die Gregorianik sowohl authentisch als auch zeitnah klingen… weiter lesen
-
„Zesomme genomme“ – eine Lesung in Rhöner Mundart – Michael Bleuel (ehem. Wolf & Bleuel) präsentiert Texte von Richard Müller
„Bann dos Kunst soll sei, fräss iech e Bäse – Nu, dann gode Appetit!“ Dieses Motto steht dem Titelgebenden Gedichtband „Zesomme genomme“ (zusammen genommen) voran und beschreibt gut, was die Zuschauer des Gernsehens am 24. Februar erwartet, nämlich ein vergnüglicher Abend mit witzigen, bissigen, tiefgründigen und vor allem in Rhöner… weiter lesen
-
Händels „Messiah“ – Zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Städtischer Konzertchor Winfridia feiert 140-jähriges Jubiläum
Wenn am 27. Februar 2016 im Festsaal der Orangerie Fulda um 19.30 Uhr Händels „Messiah“ erklingt, ist dies ein besonderes Konzert: Mit der Aufführung feiert der Konzertchor der Stadt Fulda sein 140-jähriges Bestehen als „Chorgemeinschaft Winfridia“. Mit mehr als siebzig Sängerinnen und Sängern, einem renommierten Orchester und herausragenden Solisten wird… weiter lesen
-
Konzert mit dem Beethoven Orchester Hessen im Fürstensaal des Stadtschlosses Fulda
Am 19. Februar kommt das Beethoven Orchesters Hessen wieder nach Fulda, in den Fürstensaal des Stadtschlosses. Nach dem ersten erfolgreichen Gastkonzert im Oktober kommt das Orchester mit einem neuen Programm zurück. Neben Beethovens 4. Sinfonie und seinem 5. Klavierkonzert wird eine Auftragskomposition von Moritz Laßmann gespielt. Innerhalb Beethovens Zyklus aus 9… weiter lesen
-
Tanzsport auf höchstem Niveau Ranglistenturnier in der Florenberghalle bei der TSG Künzell e.V.
Am 5. und 6. März 2016 wird die TSG Künzell nach 8jähriger Pause wieder ein Ranglistenturnier des Deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport (DVG) ausrichten. Die Tänzerinnen und Tänzer sammeln hier in den Disziplinen Gardetanz (unterteilt in Marsch, Polka, Paar und Solo) sowie im Schautanz (Freestyle, Modern, Charakter, Schau-Solo und… weiter lesen
-
Passionskonzert im Hochchor des Domes
Capella Cathedralis Fulda und Arno Paduch mit dem Johann Rosenmüller Ensemble präsentieren Busspsalmvertonungen von Johann Rosenmüller Mit besonders hohen und anspruchsvollen Erwartungen schauen viele Konzertinteressierte in jedem Jahr auf das Passionskonzert im Hochchor des Fuldaer Domes. Hier wird immer etwas Besonderes in höchster Qualität geboten. Und in diesem Jahr am… weiter lesen
-
Tod unterm Windrad – Lesung mit Michael Elsaß
Am 18. Februar um 19.00 Uhr liest Michael Elsaß im Heuson-Museum in Büdingen aus seinem Buch „Tod unterm Windrad“. Malte Reiffenberg, Lehrer, Windkraftgegner und ewiger Besserwisser ist tot. Und jemand hat da kräftig nachgeholfen. Rache oder Ritualmord? Feinde hat sich Reiffenberg wahrlich genug gemacht. Kriminalkommissar Karl Heinz Wetz, genannt Kalli,… weiter lesen
-
Voces8 aus London zu Gast bei VULKANvocal
Mit der Gruppe Voces8 aus London wird ein ganz großes Highlight der Chormusik im Rahmen von „VULKANvocal“ in Nidda / Bad Salzhausen zu Gast sein. Voces8 ist eine der erfolgreichsten Vokalgruppen der Welt und besteht aus 2 Frauen und 6 Männern. Kein anderes Ensemble gibt weltweit mehr Konzerte und Workshops… weiter lesen
-
Liederabend mit Frank Tischer bei Vitanas Fulda Galerie – Fuldaer Musiker und Komponist zu Gast am Freitag, 29. Januar um 20.00 Uhr
Das Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie in der Werner-Schmid-Straße 4 lädt am Freitag, 29. Januar 2016 um 20.00 Uhr alle Bewohner, Mitarbeiter, Freunde des Hauses und Interessierten herzlich zum unterhaltsamen Liederabend ein. Der Eintritt ist frei. Frank Tischer kommt mit seinem neuen Programm und bleibt sich selber treu: romantische, nachdenkliche,… weiter lesen
-
Intermezzo Beim Gernsehen Gaumen- und Ohrenschmaus im Museumscafé
Die beliebte Dinner-Show-Reihe „Gernsehen und Abendessen“ der Entertainerin Marianne Blum geht in ihr siebtes Jahr und da auch im richtigen Leben alle sieben Jahre ein Umbruch ansteht, bedeutet das für das Gernsehen: Umzug. Allerdings nicht weit, nur eine Etage höher, denn der Museumskeller wird leider zum 31.12.2015 aus brandschutztechnischen Gründen… weiter lesen
-
Eichenzell präsentiert neues Kulturprogramm Kalender mit Konzerten, Festen und Kabarett
Mit einer reichen Palette unterschiedlichster Musik-, Theater-, Kabarett-, Fest- und Unterhaltungsveranstaltungen stellt die Gemeinde Eichenzell das Kulturprogramm 2016 vor. Das abwechslungsreiche Angebot zeichnet sich auch in diesem Jahr wieder durch eine hochwertige Mischung mit vielen kulturellen Höhepunkten aus. Einen Schwerpunkt legt die Gemeinde in diesem Jahr auf Musik und Gesang…. weiter lesen
-
Erster Kreisbeigeordneter Frederik Schmitt überreicht 450 Euro aus Ehrenamtsstiftung
Der Landkreis unterstützt den Kinderchor St. Bonifatius Fulda mit einem einmaligen Zuschuss von 450 Euro aus der Ehrenamtsstiftung. Anlässlich des Weihnachtskonzerts in der Bontifatiuskirche in Horas übergab Erster Kreisbeigeordneter Frederik Schmitt einen symbolischen Scheck an Chorleiter Reinhold Feldmann. Der Kinderchor St. Bonifatius Fulda wurde im November 1985 gegründet. Seine Hauptaufgabe… weiter lesen
-
Sonntagsmatinee im Klinikum Fulda: Live-Musik mit dem Ensemble Velita
Aktuelle Popmusik und dazu das reichhaltige Angebot der Bäckerei Happ für Patienten, Angehörige und Besucher in der Eingangshalle des Klinikums Fulda: Im Rahmen der Reihe „Sonntagsmatinee“ spielt am Sonntag, 13.12.2015, von 10.00 bis 12.00 Uhr das Ensemble Velita der Musikschule der Stadt Fulda. Das Pop-Gesangstrio Velita, bestehend aus Verena Gerigk,… weiter lesen