-
Tom Drieseberg von den Weingütern Wegeler ist ein „Quer-Reinschmecker“ mit Faible für’s Gereifte
Oestrich-Winkel. Tom Drieseberg lebt auf einer Scholle. Einer ziemlich großen sogar. Wenn man es in Hektar ausdrücken wollte, dann wären es etwa 45. Das Schöne an Driesebergs-Scholle: Sie löst keinen Fröstelreflex aus. Im Gegenteil: Sie wärmt das Herz des promovierten Soziologen und Betriebswirts, der auf der Scholle (s)einen Traum lebt,… weiter lesen
-
Bundesseniorenministerin Manuela Schwesig eröffnet begleitende Messe SenNova
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, eröffnet am 2. Juli gemeinsam mit der BAGSO-Vorsitzenden Prof. Dr. Ursula Lehr die Informationsmesse SenNova im Congress Center Messe Frankfurt. Die amtierende und die Bundesministerin a.D. geben den Startschuss für das vielfältige Programm der dreitägigen Messe. Im Rahmen des 11…. weiter lesen
-
Hünfelder Gaalbernfest: Das Festprogramm steht Musik, Wein und kulinarische Genüsse im historischen Stiftsbezirk
Das Programm für das diesjährige Hünfelder Gaalbernfest steht. Wie Bürgermeister Stefan Schwenk mitteilt, dürfen sich die Gäste Ende August auf vier Tage Musik, Wein, kulinarische Genüsse und gute Unterhaltung freuen. Los geht es am Freitag, 28. August, mit den Anstich des ersten Weinfasses, zu dem die Groß-Umstädter Weinkönigin Sina I… weiter lesen
-
Sonderausstellung im Vonderau Museum Fulda vom 1. Juli bis 22. November 2015 Die Rhön – Geschichte einer Landschaft
Eine geheimnisvolle Faszination geht von der Rhön aus. Mit ihrem rauen Charme lädt die markante Mittelgebirgslandschaft im Herzen Deutschlands Naturliebhaber und Kulturinteressierte aus nah und fern zu erlebnisreichen Ausflügen im Dreiländereck zwischen Hessen, Bayern und Thüringen ein. Bei ausgiebigen Wanderungen eröffnen sich dem Betrachter immer neue Blicke in „Das Land… weiter lesen
-
Techniker Krankenkasse unterstützt ehrenamtliche Sterbebegleitung in Hessen mit über 600.000 Euro
Die Techniker Krankenkasse (TK) in Hessen unterstützt die ehrenamtliche ambulante Sterbebegleitung schwerstkranker Menschen in diesem Jahr mit einem Zuschuss von rund 604.000 Euro. Dies sind 87.000 Euro mehr als im vergangenen Jahr. Die Gelder fließen 68 ambulanten Hospizdiensten in Hessen zu, die eine besonders qualifizierte ehrenamtliche Sterbebegleitung durchführen, darunter sind… weiter lesen
-
BSC-47 Kelsterbach feiert perfektes Ergebnis
Besser hätten die Bosselspieler mit einer Behinderung des BSC-47 Kelsterbach nicht werfen können. Bei den Hessischen Meisterschaften in der Kreissporthalle Schlüchtern am Samstag gewann die erste Herren- und die erste Damenmannschaft jeweils den Landesmeistertitel in der Klasse der Punktgerechten. Weil die zweiten Herren der Kelsterbacher Silber erbosselten, dürfen die Kelsterbacher… weiter lesen
-
Fahrt zum Deutschen Seniorentag in Frankfurt
m Donnerstag, den 2. Juli, bietet die Volkshochschule der Stadt Fulda eine Fahrt nach Frankfurt an. Mit dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft!“ will der 11. Deutsche Seniorentag 2015 ein Zeichen setzen für mehr Gemeinschaft und Miteinander – zwischen Menschen verschiedener Generationen, unterschiedlicher Herkunft, zwischen Menschen mit und ohne Einschränkungen… weiter lesen
-
Neue Ausstellung im Schloss Ritzebüttel „Abenteuer Hafen“ Annemarie Strümpfler – Fotografie mit der Lochkamera & Zeichnungen
Am 05.07.2015 um 11 Uhr öffnen sich wieder die Tore für eine neue Ausstellung im Schloss Ritzebüttel. Die Einführung für die Ausstellung übernimmt Dr. Rainer Beßling. Das zentrale Thema der Arbeit von Annemarie Strümpfler bezieht sich auf das Verhältnis von Mensch und Raum mit unterschied-lichen Schwerpunktsetzungen, die im gesellschaftlichen Raum… weiter lesen
-
Familienbund fordert stärkere Unterstützung der Familien bei der Begleitung sterbender Angehöriger
Angesichts der aktuellen Debatte um Beihilfe zum Suizid fordert der Familienbund der Katholiken mehr Anerkennung und eine bessere Honorierung der Rolle der Familien bei der Sterbebegleitung. Der Hauptausschuss des Familienbundes, dem auch Hubert Schulte aus Fulda angehört, setzt sich in einem am 19. Juni verabschiedeten Beschluss außerdem für ein strafrechtliches… weiter lesen