-
Info-Abschluss-Veranstaltung für Landwirte zum EU-LIFE-Projekt Berggrünland
Der Landkreis Fulda erarbeitet mit Unterstützung des Biosphärenreservats zurzeit einen Antrag für ein EU-Projekt zum Schutze des Berggrünlandes der Hessischen Rhön. Ziel ist es, die Einzigartigkeit der Rhöner Bergwiesen und Weiden mit ihrer außergewöhnlichen Artenvielfalt zu erhalten. Ziele sind u.a. die Erhaltung von blumenbunten Bergmäh- und Flachlandmähwiesen, die Förderung von… weiter lesen
-
Das ESPERANTO FERRARI-TREFFEN 100 Ferraris dröhnen durch die Rhön Termin: Samstag, 11. Juli 2015 Zweimal Durchfahrt Poppenhausen
Wer erinnert sich noch an das Spektakel im Sommer 2011 auf und um den Marktplatz von Poppenhausen. „Poppenhausen sah eindeutig ROT“, hieß es damals mit gutem Grund. Und die Initiative lebt weiter: Im Rahmen Ihrer diesjährigen Rhönrundfahrt werden am Samstag, dem 11. Juli 2015, werden wieder zahlreiche Freunde der italienischen… weiter lesen
-
Delegation kehrte aus Ukraine zurück – viele Projekteindrücke, viele gute Ideen
Ein mitreißendes Fußballspiel zweier Mannschaften von Menschen mit Behinderung aus Burschtyn und Iwano-Frankiwsk, Zusammentreffen mit Ortsbischof Wolodymyr Wijtyschyn, der sich extra vor einer Dienstfahrt nach Lviv (Lemberg) die Zeit für ein Gespräch mit den Fuldaer Caritas-Gästen im Caritas-Haus nahm, desweiteren zahlreiche Projektpräsentationen, Besuche bei Betroffenen-Selbsthilfegruppen von Menschen mit Behinderung und… weiter lesen
-
Fortbildungsangebot des Sozialdienstes katholischer Frauen: Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
Im Rahmen des Fortbildungsangebotes für ehrenamtlich Tätige lädt der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Fulda am Freitag, 10. Juli, von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, in der Friedrichstraße 22 zu einem Informationsnachmittag rund um das Thema „Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung“ ein. Referentin ist Edith Jordan, Leiterin des Fachdienstes Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt… weiter lesen
-
hr-fernsehen zeigt Highlights des hr-Videowettbewerbs 2015
Sie drücken noch die Schulbank, doch ihre Filme sind schon im TV zu sehen: Vom Montag, 13. Juli, bis Freitag, 17. Juli, zeigt das hr-fernsehen jeweils um 11 Uhr (Freitag um 10.25 Uhr) die 18 besten Kurzfilme von hessischen Schülern aus dem diesjährigen hr-Wettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie“…. weiter lesen
-
Hessen-Forst empfiehlt den Wald in den nächsten Tagen zu meiden
Die gestrigen Gewitter haben in einigen Regionen Hessens große Schäden verursacht. Auch im Wald hat der Sturm Bäume entwurzelt und Wipfel abgebrochen. Insgesamt hat der Wald den Gewittern jedoch standgehalten. „Besondere Gefahr besteht jetzt durch entwurzelte Bäume, die an benachbarten Bäumen lehnen, und abgebrochene Äste, die in den Baumkronen hängen…. weiter lesen