Logo

Johannismarkt in Hettenhausen lockte wieder zahlreiche Menschen durch die Straße des Rhöndorfes

Hettenhausen. Die Rhön ist schön. Angefangen von der beeindruckenden Natur bis hin zu den gemeinschaftlichen Veranstaltungen und bewahrten Traditionen begeistert und belebt das Biosphärenreservat immer wieder Menschen. Ein besonderes Beispiel für Gemeinschaftlichkeit, Tradition und moderne Einflüsse ist der Johannismarkt.

Pünktlich zum Beginn der Sommerzeit hatte die Kirmesgesellschaft Hettenhausen zum 18. Johannismarkt eingeladen. Dieser Einladung folgten wieder tausende Besucher und zahlreiche Aussteller. Unter dem Motto „Offen, Modern und Herzlich“ freute sich eine komplett geschlossene Dorfgemeinschaft auf alle Gäste und Freunde. Trotz des leichten Regens und kleinerer Windböen zog sich eine lange Menschenkette durch die Straßen des Rhöndorfes. Vorbei an zahlreichen Buden und Verkaufsständen lag ein angenehmer Duft von herzhaften und süßen Köstlichkeiten in der Luft. Neben der paradiesischen Kuchenauswahl, Spezialitäten vom Grill und kühlen Erfrischungsgetränken präsentierten die Marktaussteller ihre vielfältige Produktpalette von alten historischen Objekten mit ihren geheimnisvollen Geschichten, Dekoartikeln, Schmuck- und Lederwaren, handwerklichen Erzeugnissen, Bioprodukten aus der Region und eigner Herstellung bis hin zu den neuen hauswirtschaftlichen Trends.

Das Veranstaltungskomitee des Johannismarktes organisierte nicht nur einen lebendigen und abwechslungsreichen Markt, sondern auch noch ein attraktives Rahmenprogramm. Traditionell wurde am Samstagabend auf dem Lindenplatz der Markt von der Party- und Showband „Die Wülfershäuser“ eröffnet. Für die familienfreundliche Unterhaltung zeichnete sich Stadtkapelle Gersfeld, die Musiktruppe „Achtzylinder“ und die Rhönadler am Sonntag verantwortlich. „Mit dem Johannismarkt möchten wir jährlich eine besondere Atmosphäre schaffen. Den Marktcharakter wollen wir daher zukünftig weiter ausbauen und verstärken. Die Offenheit und Herzlichkeit der Veranstaltung soll aber weiterhin bestehen bleiben“, berichtete Christian Frohnapfel vom Organisationsteam.

Categories:

Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung, Topthema