Logo

Umwelt & Tourismus

  • Winter erleben … die neueste Ausgabe des Tourismusmagazins „Die Rhöner“ ist ab sofort erhältlich

    Rhön. Neben allgemeinen Anregungen und Veranstaltungstipps der einzelnen Gemeinden erfährt der Leser im Top-Thema der aktuellen Ausgabe des Tourismusmagazins „Die Rhöner“ alles Wissenswerte über die vielfältigen Wintersportmöglichkeiten in der Region: Gespurte Loipen, Skilifte und Rodelbahnen lassen das Herz jedes Wintersportlers höher schlagen. Warm eingepackt kann man die Panorama-Wanderwege und Winterwanderwege… weiter lesen

  • Vom Sternenpark bis zur gentechnikfreien Region Rhön

    Rhön. Der Vorstand der Regionalen Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Rhön hat in seiner letzten Sitzung mehrere Beschlüsse gefasst, um die Regionalentwicklung in allen drei Landesteilen weiter voran zu bringen. Unter anderem betrifft das solche Projekte wie die Ausweisung von Teilen des Biosphärenreservats Rhön zum „Sternenpark“, die Neubeschilderung des HOCHRHÖNER und das Projekt… weiter lesen

  • Aktion „Deutschland macht Plus“ geht in die zweite Runde

    Fulda. Hausbesitzer und Modernisierer können sich noch bis Ende Juli 2012 eine Heizöl-Prämie für ihre neue Heizungsanlage sichern, denn: Aufgrund der großen Nachfrage von August bis Ende November 2011 ist die bundesweite Modernisierungsaktion „Deutschland macht Plus“ jetzt um ein halbes Jahr verlängert worden. Auch Verbraucher in der Region erhalten damit… weiter lesen

  • Praktikum für die Umwelt – Commerzbank sponsert Biosphärenreservat Rhön

    Rhön. Das wohl renommierteste Umweltsponsoring Deutschlands ist das seit 20 Jahren von der Commerzbank geförderte „Praktikum für die Umwelt“. Bundesweit werden rund 50 Praktikanten über insgesamt rund 200 Monate in über 20 Nationalen Naturlandschaften Deutschlands finanziert und unterstützt. Durch Vermittlung des Dachverbandes EUROPARC ist auch das Biosphärenreservat Rhön seit 1995… weiter lesen

  • Verkehrsminister Dieter Posch gratuliert zu 4 Sternen für den Fulda-Radweg R1

    Wiesbaden. Gemeinsam mit der Regionalmanagement Nordhessen GmbH Kassel präsentierte Verkehrsminister Dieter Posch am Montag in der Stadthalle in Melsungen die Zertifizierung des Fulda-Radwegs R1. Seit Ende 2009 betreibt der Arbeitskreis R1, eine Arbeitsgruppe der Anrainer-Regionen und Kommunen unter Federführung der Regionalmanagement Nordhessen GmbH, die Qualitätsverbesserung und Bekanntmachung des Fulda-Radwegs R1…. weiter lesen

  • Energiesparwochen 2011: Reges Interesse an den Fachvorträgen bei GWV

    Fulda. Mit rund 120 Teilnehmern waren die drei Vorträge der GWV im Rahmen der diesjährigen Fuldaer Energiesparwochen gut besucht. „Wir freuen uns, dass unser Themenmix der Fachvorträge über aktuelle Energiethemen offenbar richtig gewählt war, denn die Veranstaltungen im GWV-Vortragsraum in der Rangstraße fanden wie in den Vorjahren viele interessierte Zuhörer“… weiter lesen

  • Magazin Ferienwandern 2012 erschienen

    Kassel. Seit über einem halben Jahrhundert hilft das Magazin Ferienwandern aktiven Menschen bei der Planung ihrer Wanderungen. Mit Ferienwandern 2012 ist jetzt die 53. Ausgabe erschienen. Auf 106 Seiten informiert das vom Deutschen Wanderverband (DWV) einmal pro Jahr herausgegebene Heft über rund 200 geführte Wanderungen und rund 140 wanderfreundliche Unterkünfte… weiter lesen

  • Vortrag: „Fukushima, und danach?“ VDE lädt ins ÜWAG-Informationszentrum ein

    Fulda. Der VDE Rhein-Main e. V. Region Ost – Stützpunkt Fulda lädt am Mittwoch, 23. November 2011, zum Vortrag ins ÜWAG-Informationszentrum, Frankfurter Straße 6, ein. Referent, Dipl.-Ing. Günter Bury, Vorstand der Überlandwerk Fulda Aktiengesellschaft, geht der Frage nach, wie die ÜWAG die eingeleitete  Energiewende in Deutschland nach dem Reaktorunglück von Fukushima… weiter lesen

  • Energiewende – Wertschöpfung vor Ort oder Abhängigkeit von Strom-Importen

    Fulda. Am 17. November fand im Vortragssaal des Vonderau-Museums eine Veranstaltung zur kommunalen Energiewende statt. Im Rahmen der 18. Fuldaer Energiesparwochen hatte der Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen Martin Rühl, den Geschäftsführer der Stadtwerke Union Nordhessen (SUN) und Direktor der Stadtwerke Wolfhagen als Referenten eingeladen. Rühl berichtete, wie sich… weiter lesen

  • Rhöner Mühlen- und Wasserkraftexkursion an Main und Tauber

    Rhön. Seit 1997 führt der Verein Natur- und Lebensraum Rhön gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Hessischer Wasserkraftwerke jährlich eine Mühlen- und Wasserkraftexkursion durch. Die diesjährige Busexkursion führte in die Flussbereiche von Main und Tauber. Mit über 50 Teilnehmern war die von Martin Kremer geleitete Fachexkursion bestens besucht. Besichtigt wurde zunächst die… weiter lesen

  • Seniorenfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Würzburg

    Fulda. Die Stadt Fulda bietet für ihre älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger eine Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Würzburg an. Die Fahrten starten am Dienstag, dem 29. November, Mittwoch, dem 30. November und Donnerstag, dem 1. Dezember jeweils um 8.00 Uhr vor dem Schlosstheater. Karten zum Preis von 10 Euro erhalten Sie… weiter lesen

  • 22 neue Winterlinden für den Frauenbergzugang

    Fulda (hm). In einem zweiten Abschnitt werden Mitte November 22 neue Winterlinden in der Marienstraße/Frauenbergallee gepflanzt, um mittelfristig wieder eine schöne Allee zu erhalten. Leider macht es die Verkehrssicherungspflicht notwendig, immer wieder Bäume zu verjüngen, schwer geschädigte aus dem Bestand zu nehmen. Diese Anpflanzungen sind jedoch wichtig und notwendig. Sie… weiter lesen

  • ÜWAG-Fachvortrag: Zukunft E-Mobilität – Fortbewegung im ökologischen Wandel

    Fulda. Am Dienstag, 15. November 2011, lädt die ÜWAG alle Interessenten zum Thema Zukunft Elektromobilität – Fortbewegung im ökologischen Wandel ins ÜWAG-Informationszentrum, Frankfurter Straße 6 in Fulda, ein. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Heiko Herchert, Leiter Kompetenzzentrum Elektromobilität bei der EDAG GmbH & Co.KGaA, berichtet über technologische Herausforderungen von Elektro-Fahrzeugen. Veranstaltungsbeginn ist um 18:00… weiter lesen

  • egv Vogelsberg hat erste Anlage am Netz – Nächste Woche Bürgerversammlung

    Vogelsbergkreis. Die erst Ende August gegründete Energiegenossenschaft Vogelsberg hat ihr erstes Projekt bereits am Netz. Direkt nach der Gründung am 29. August hat die VR-Bank Hessenland der neuen Energiegenossenschaft eine ihrer Dachflächen zur Verfügung gestellt. Auf dem Dach der Bank-Zweigstelle in Romrod wurde im Laufe des Oktobers eine PV-Anlage mit… weiter lesen

  • Tierisches Rugbyfest im neuseeländischen Frühling – Christine Hau und Sven Arnold begrüßen die WM-Stars der All Blacks

    Auckland/Dipperz. Die Idee, sich für ein Jahr treiben zu lassen, nicht zu wissen, was der nächste Tag bringt, ließen die Rhönerin Christine Hau (32) aus Dipperz und den Vogelsberger Sven Arnold (32) aus Alsfeld nicht mehr los. Trotz ihrer guten Jobs verlockte das Fernweh dazu, eine Auszeit in Neuseeland anzunehmen,… weiter lesen

  • Abenteuer Kajak – Filmvortrag von Olaf Obsommer

    Fulda. Das neue Programm von Olaf Obsommer ist vielseitig und wird die Zuschauer faszinieren – egal ob paddelbegeistert oder nicht. Traumhafte Landschaften, paradiesische Wildflüsse und spannende Abenteuer werden das Publikum in ihren Bann ziehen. Viele Aufnahmen von Olafs Abenteuern sind in den letzten Jahren im deutschen Fernsehen (ZDF, RTL, NTV,… weiter lesen

  • Diashow Nepal am 11. November im OutdoorZentrum

    Fulda. Der buddhistische Mönch Lama Sönam hat im Frühjahr 2011 sein Heimatdorf Manang in Nepal, indem er 1961 geboren wurde und aufwuchs, zum ersten Mal seit 17 Jahren wieder besucht. Am 11. November wird Lama Sönam im OutdoorZentrum beeindruckende und berührende Bilder seiner Heimat zeigen und über seine persönlichen Eindrücke,… weiter lesen

  • Zehntausend neue Bäume gegen den Klimawandel – Hessen-Forst und Sparda-Bank Hessen legen neuen Klimawald an

    Oberaula. Hessen-Forst beabsichtigt in den nächsten Jahren in Hessen mehrere Hektar neuen Klimawald aufzuforsten. In diesem Rahmen wird die Sparda-Bank Hessen eG für jedes neue Mitglied zwischen 2011 und 2013 jeweils einen Baum finanzieren. Dieser Wald ist zusätzliche Waldfläche für Hessen und wird primär gepflanzt zur Reduktion des für das… weiter lesen

  • In den Weihnachtsferien in den Schnee Ski- und Snowboardfreizeit in Rauris/Österreich

    Fulda. Die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Fulda bietet in den Weihnachtsferien  wieder die Freizeit „Ski und Snow“ in Rauris/Österreich vom 02. bis 08. Januar 2012 für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren an. Die Gruppe ist im Jugendhotel Austria, ausgestattet mit Kletterwand, Internetcorner und Freizeiträumen, untergebracht. Der Skibus bringt… weiter lesen

  • Kein Mediationsverfahren für die B 87n – Verkehrsminister lehnt Antrag des Vereins Natur- und Lebensraum Rhön ab

    Rhön. Im Zusammenhang mit den Diskussionen um „Stuttgart 21“ hatte Hessens Staatsminister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung angeregt, für künftige Infrastrukturprojekte umfangreichere Bürgerbeteiligungen durchzuführen. Der Verein Natur- und Lebensraum Rhön als Träger- und Förderverein für den hessischen Teil des Biosphärenreservats Rhön hatte daraufhin ein so genanntes Mediationsverfahren für die B… weiter lesen

1 49 50 51 52 53 111