-
Über 100 neue R+S-Azubis lernten „Hier kann man Karriere machen!“
Für 54 Auszubildende der R+S-Gruppe aus den Standorten Fulda, Hanau, Erfurt, Leipzig, Remscheid, Mainz und Dresden begann am 01. August ihre Lehrzeit. Bei einem zweitägigen Besuch der Firmenzentrale in Fulda haben die jungen Menschen die Gelegenheit, bei einer Unternehmenspräsentation und einer Führung über das Betriebsgelände mit ersten Praxiseinblicken das „Mutterschiff“,… weiter lesen
-
Judy Bailey – Die bekannte Sängerin live in Concert
Sie ist DIE Stimme der Kirchentage – und sie kommt mit ihrer Band nach Tann: Judy Bailey. Die erfolgreiche christliche Popsängerin singt von der Liebe Gottes und trifft damit mitten ins Herz. Mit der Verbindung aus moderner Popmusik und persönlicher Religiosität hat sie einen ganz wunderbaren, besonderen und eigenen Stil… weiter lesen
-
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Fremdsprachenkenntnissen stellen sich für internen Übersetzerpool zur Verfügung
Mit dem Aufbau eines internen Übersetzerhelferpools unternimmt die Kreisverwaltung einen weiteren Schritt in Richtung interkulturelle Öffnung. Der Übersetzerhelferservice ist aber auch als Instrument zur Arbeitserleichterung gedacht und stellt gleichzeitig ein Stück Anerkennung für die Fremdsprachenkenntnisse von Mitarbeitern der Verwaltung mit und ohne Migrationshintergrund dar. Die Initiative für die Einrichtung des… weiter lesen
-
Schulhausmeister Wolfgang Pappert und Gerald Koch in den Ruhestand verabschiedet
Auf einen Ruhestand mit Gemütlichkeit und Zeit für die Familie freuen sich Wolfgang Pappert (74) und Gerald Koch (73). Am Mittwoch wurden die beiden rüstigen Senioren von Landrat Bernd Woide aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Beide Herren waren im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses als Schulhausmeister tätig. „Gute Seele“ und „Mädchen… weiter lesen
-
Theaterworkshop der tegut… Klasse 15 im Bildungsunternehmen Dr. Jordan
Auch wenn Molières „Der eingebildete Kranke“ aus dem 17. Jahrhundert stammt, hat der Inhalt keinesfalls an Aktualität verloren. Das jedenfalls stellten die tegut…-Studierenden der Klasse t…15 des Bildungsunternehmens Dr. Jordan vor über 50 Gästen, darunter Vertreter der tegut… Geschäftsleitung, Mitarbeitende und auch die Studierenden der Klasse t…14, jetzt unter Beweis…. weiter lesen
-
Neue Straße wird nach Hildegard Kronenberg benannt – Neue Baugebiete in Edelzell erschlossen
Nach der Vergabe der Bauplätze für die zwei neuen Baugebiete „Heinemannstraße“ und „Josephine-Grau-Straße“ in Edelzell wurden nun die Neubaugebiete erschlossen. Die neu-entstehende Straße an der Josephine-Grau-Straße wird nach Hildegard Kronenberg benannt. Die beiden Neubaugebiete in Edelzell nehmen langsam Form an. Die Grundausbauten der Straßen wurden angelegt, was die groben Grundrisse… weiter lesen
-
Eiserne Hochzeit des Ehepaares Elisabeth und August Heil, Flieden
Am 2. August 2015 feierte aus unserer Gemeinde Elisabeth und August Heil ein ganz besonders Jubiläum: ihre Eiserne Hochzeit. Das Jubiläum der „Eisernen Hochzeit“ wird zum 65. Hochzeitstag begangen und ist ein ganz besonderes und seltenes Ereignis. Elisabeth (86) und August (88) Heil sind in Flieden aufgewachsen, haben hier geheiratet… weiter lesen
-
TK-Studie zeigt: Multiresistente Keime verursachen Mehrkosten in Millionenhöhe
Die medizinische Versorgung von mit multiresistenten Erregern (MRE) infizierten Personen verursacht für die Krankenkassen jährliche Mehrkosten in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro. Das hat eine Studie des Wissenschaftlichen Instituts der Techniker Krankenkasse (WINEG) ergeben. Das Institut hat gemeinsam mit Forschern der Universität Greifswald anonymisierte Daten von bundesweit 11.000 TK-Versicherten… weiter lesen