-
Vorstandwechsel beim Seniorenförderverein St. Lioba Fulda
Bei der Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Seniorenfördervereins St. Lioba e.V., Fulda wurde die Vorstandposten teilweise neu besetzt. Die Ärztin und Altenpflege – Fachfrau Dr. Gertrude Haas – Scheuren kandidierte nach 31 Jahren Vorstandtätigkeit aus Altergründen nicht mehr. Der stellvertretende Vorsitzende Manfred Gerhard würdigte die Verdienste der scheidenden Vorsitzenden. Die promovierte Internistin… weiter lesen
-
Aktionstag Alkoholsucht „Weniger ist Besser“ auf dem Fuldaer Universitätsplatz
Viele Interessierte konnte der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa, Caritas – Zentrum für Sucht- und Drogenhilfe beim Aktionstag „Weniger ist Besser“ auf dem Universitätsplatz in Fulda verzeichnen. Der Aktionstag stand im Zusammenhang mit der bundesweiten 5. Aktionswoche „Alkohol – weniger ist besser“ der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)…. weiter lesen
-
Innenminister lädt Arbeitgeber und Feuerwehren zum Spitzengespräch – Zusammenarbeit weiter ausbauen
Wie können die Rahmenbedingungen für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige in Hessen weiter verbessert werden? Darüber haben Innenminister Peter Beuth und Vertreter des Landesfeuerwehrverbands, der Arbeitgeberverbände, der Kreise und Kommunen, der Industrie- und Handelskammern sowie des Handwerks beraten. Das heutige Spitzengespräch diente der Vorbereitung eines Arbeitgebergipfels, der sich im Herbst 2015 mit dem… weiter lesen
-
Die beiden Wilmingtoner Künstlerinnen Emily Tepe (Sopran) und Julie Nishimura (Klavier) gastieren am 20. Juni im Fürstensaal des Stadtschlosses
Mit einem ebenso reizvollen wie ungewöhnlichen Projekt fördert Fuldas amerikanische Partnerstadt Wilmington das Band der Freundschaft zur Domstadt: Die beiden Künstlerinnen Emily Samson Tepe sowie Julie Nishimura werden im Rahmen ihrer „Europa-Tournee“ am 20. Juni um 19.30 Uhr im Fürstensaal des Stadtschlosses gastieren (freier Eintritt). Am darauf folgenden Sonntag laden… weiter lesen
-
30 Millionen Euro für Frankfurter Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Bundesweit einmaliges Forschungsförderungsprogramm LOEWE stärkt Rhein-Main-Gebiet. Wiesbaden. Wissenschaftsminister Boris Rhein hat heute Fördergelder der Landesregierung aus dem bundesweit einmaligen Forschungsförderungsprogramm LOEWE in Höhe von rund 30 Millionen Euro an LOEWE-Projekte der Goethe-Universität Frankfurt sowie an die Frankfurt University of Applied Sciences und hessische Unternehmen übergeben. Wissenschaftsminister Boris Rhein: „Die exzellente… weiter lesen
-
Landrat Manfred Görig: Sondersitzung völlig unsinnig
Landrat Manfred Görig (SPD) und Erster Kreisbeigeordneter Peter Zielinski (Bündnis 90/Die Grünen) haben kein Verständnis für den Antrag der CDU für eine Sondersitzung des Kreistages. „Diese Sitzung ist unnötig, kostet viel Geld und ist auch völlig unsinnig, weil es sich bei dem nun nicht stattfindenden Grundstücksverkauf um einen ganz normalen… weiter lesen
-
Rosenausstellung und Maskentheater zur Eröffnung „Tag der offenen Gärten 2015“
Zum Eröffnungsabend der „Offenen Gärten“ 2015 wird der schmucke Theatergarten in Fulda seine Besucher in besonderer Weise empfangen. Rosenausstellung Eine kleine, feine Rosenaustellung greift das Thema „Gartenschätze“ auf, ist doch die Rose aktuell die wahre Königin unserer Gärten und ein wirklicher Gartenschatz. Die Firma Rosen Schleicher aus Dietershausen, hat eine… weiter lesen
-
Musikschulfest 27. Juni 2015, von 11 bis 16 Uhr Ein Haus voller Musikverrückter
Der Förderverein der Musikschule und die Städtische Musikschule laden am Samstag, 27. Juni 2015, von 11 bis 16 Uhr, zum diesjährigen Musikschulfest ein. Bis in den letzten Winkel hinein mit Musik erfüllt wird das ehrwürdige historische Musikschulgebäude in der Buseckstraße, wenn die Schülerinnen und Schüler als Solisten und in Ensembles… weiter lesen
-
Gemeinsam für den Stadtteil Ostend und Ziehers Süd – Schluss mit Schmutz- Jetzt wird geputzt!!!
Anwohner im Ostend solidarisieren sich für einen sauberen Stadtteil. Auf Anregung von Bewohnern des Stadtteils initiierten Mitglieder des Arbeitskreises Ostend und Ziehers Süd kurzerhand eine Putzaktion. Engagierte Kinder, Eltern und Betreuer packten beherzt mit an und sammelten Müll von Spielplätzen und Grenzstreifen. Einige der Teilnehmer bewerteten die Aktion als einen… weiter lesen
-
AOK Hessen gewinnt deutschen „Gesundheits-Oscar“
Der dfg-Award gilt bundesweit als eine der bekanntesten Auszeichnungen für Kampagnen und Projekte in der Gesundheitsbranche. Von den Veranstaltern wird er sogar als „Gesundheits-Oscar“ gehandelt. Erstmalig hat ihn die AOK Hessen gemeinsam mit der Türkisch-Deutschen Gesundheitsstiftung (TDG) für die Vorsorge- und Kommunikationskampagne DAVET erhalten. Herzstück von DAVET sind barrierearme und… weiter lesen
-
Experten informieren zur Berufsorientierung Themenabend der Jakob-Grimm-Schule für Schüler und Eltern
Schüler der Gymnasialklassen der Jakob-Grimm-Schule in Rotenburg und deren Eltern haben am 29. Juni die Gelegenheit, sich zum Thema Berufs- und Studienorientierung zu informieren. Der Schulelternbeirat veranstaltet einen Informationsabend mit Experten. Die Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda wird durch Berufsberaterin Claudia Joppich-Wolf und Helmut Becker, Berater für akademische Berufe, vertreten…. weiter lesen
-
Bistum startet Malwettbewerb für Kinder „Ich male ein Bild für dich!“
Die aktuelle Flüchtlingssituation ist Anlass für einen Malwettbewerb für Kinder im Alter von 6-11 Jahren. Initiiert vom Seelsorgeamt mit dem Referat Weltkirche und dem Hilfswerk „missio“ startet der Malwettbewerb am diözesanen Familientag am 14.06.2015. Einsendeschluss der Bilder ist der 11.09.2015. Auf einem DIN A4 Malblock ist die Geschichte des siebenjährigen… weiter lesen
-
Neue Imagebroschüre – Caritas in der Mitte Deutschlands
„Nah am Menschen – Caritas in der Mitte Deutschlands“ ist der Titel einer Imagebroschüre, die der Caritasverband für die Diözese Fulda jetzt in erster Auflage herausgegeben hat. „Die Broschüre soll knapp und prägnant über die Caritas im Bistum Fulda informieren“, erläuterte Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch bei der offiziellen Vorstellung des… weiter lesen
-
KKV begrüßt Umwelt-Enzyklika des Papstes: „Veränderungen müssen beim einzelnen Menschen beginnen“ – Umweltfragen sind Gerechtigkeitsfragen
„Wenn Du die Umwelt verändern willst, dann fange bei dem Menschen an, den du morgens im Spiegel siehst. Unter dieser Prämisse könnte die Umweltenzyklika „Laudato si“ geschrieben sein, die Papst Franziskus gestern veröffentlicht hat.“ Mit diesen Worten kommentierte der gebürtige Fuldaer KKV-Bundesvorsitzende Bernd-M. Wehner das päpstliche Rundschreiben. Ähnlich wie bei… weiter lesen
-
Sonderförderprogramm beschleunigt die Aufstellung von Jahresabschlüssen – Weitere Anträge bewilligt
Die Fördermittel zur Aufstellung von Eröffnungsbilanzen und Jahresabschlüssen sind bei den hessischen Kommunen weiterhin sehr begehrt. Das teilte Innen- und Kommunalminister Peter Beuth anlässlich weiterer bewilligter Anträge mit. Die Gemeinden Bad Salzschlirf, Hohenahr, Lahntal, Lohra, Meinhard, Nieste, Reinhardshagen, Ringgau, Schöffengrund, Söhrewald und Weißenborn sowie die Stadt Zwingenberg erhalten Unterstützungen in… weiter lesen