-
Vorsicht bei Kind und Tier im Auto
Nur mal kurz in den Supermarkt letzte Besorgungen machen und der geliebte Vierbeiner wartet solange im Auto. Auf einen Sprung in die Post, um noch das Paket für die beste Freundin aufzugeben – die paar Minuten im Auto werden dem Nachwuchs ja nichts ausmachen. Weit gefehlt! Jahr für Jahr überschlagen… weiter lesen
-
Große „hr3 Party“ in Burghaun-Hünhan
Hünhan zelebriert seinen 1200. Geburtstag, und hr3 feiert mit! Am Samstag, 4. Juli, steigt die große „hr3 Party“ auf der Truckbühne auf dem Dorfplatz in Burghaun-Hünhan (bei Regen im Festzelt). hr3-Moderator Peter Lack sorgt ab 21 Uhr für Partyspaß pur. Die Tickets gibt es für fünf Euro im Vorverkauf und… weiter lesen
-
Atlas der Fische in Hessen
Zwei Jahre lang hat ein Team von Fischereiexpertinnen und Experten, unter der Leitung des Hessischen Umweltministeriums, es sich zur Aufgabe gemacht alle erhältlichen und wissenswerten Fakten über die hessischen Fische zusammen zu tragen und für alle verständlich in einem Buch aufzuführen. Mit dem „Atlas der Fische Hessens“ wurde so ein… weiter lesen
-
Fortbildung von Ehepaaren zur Mitarbeit bei der Ehevorbereitung mit 35 Personen
„Ehepaare und Familien sollen nicht nur Objekt der Seelsorge sein, also von Priestern und hauptamtlichen pastoralen Mitarbeitern seelsorglich betreut werden. Sie sollen immer mehr auch selbst Subjekt der Seelsorge werden, also als getaufte, gefirmte und mit dem Ehesakrament beschenkte Christinnen und Christen selbst zu ´Seelsorgern´ werden.“, erklärte Prof. Dr. Hubertus… weiter lesen
-
Breitbandgesellschaft erhöht ihr Stammkapital erheblich – Görig kritisiert Verhalten der Telekom scharf
„90.000 Endkunden in 240 Ortsteilen in 34 Kommunen in zwei Landkreisen wollen endlich teilhaben am schnellen, modernen und ausbaufähigen Internet. Die großen Anbieter haben sich nicht gekümmert. Und jetzt, nach den klaren Gremienbeschlüssen zur Kapitalerhöhung für die bigo, geht es mächtig voran. Jetzt wird keine Zeit mehr verloren. Und wir… weiter lesen
-
Onkologisches Zentrum 
am Klinikum Fulda: Aus der Praxis für die Praxis
Doppelte Premiere im Klinikum: Erstmals fand der mittlerweile 5. Onkologische Schulungstag im Klinikum Fulda im zertifizierten Onkologischen Zentrum am Klinikum Fulda statt. Die regelmäßige Fortbildung für Pflegekräfte und Medizinische Fachangestellte in der Onkologie wurde am 16.06.2015 darüber hinaus auch als offizielle Fortbildungsveranstaltung des neuen Onkologischen Zentrums Osthes-sen geführt. 20 Pflegekräfte… weiter lesen
-
Klinikum Fulda: Erlös der großen Benefiz-Spargel-Schäl-Aktion an Fördervereine Känguruh und Seestern übergeben
Die traditionelle Benefiz-Spargel-Schäl-Aktion im Klinikum Fulda war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg: 1.250 Euro kamen zusammen, die an die Fördervereine Känguruh e.V. und Seestern e.V. gespendet wurden. Nach den überwältigenden Erfolgen der Spargel-Aktionen in den vergangenen Jahren, hat das Küchenteam des Klinikums Fulda rund um die Küchenleitung Matthias… weiter lesen
-
Viel gelacht und gut gegessen beim literarischen Grillabend
Das Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie veranstaltete am vergangenen Freitag für alle Bewohner, Mitarbeiter, Freunde des Hauses und Interessierten einen humorvoll literarischen Grillabend mit Detlev Nyga. Einst angelten sich Max und Moritz knusprige Brathähnchen durch den Schornstein der Witwe Bolte. Im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie gab es an diesem… weiter lesen
-
Zehn Jahre Caritas Altenpflegeheim St. Josef – Großes Sommerfest zum Jubiläum
Am vergangenen Samstag feierten Bewohner, Gäste und Mitarbeiter des Caritas Altenpflegeheims St. Josef das zehnjährige Bestehen des Hauses am heutigen Standort mit einem großen Sommerfest. Zahlreiche Angehörige und Freunde der Bewohner sowie Ehrengäste folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam schöne und unterhaltssame Stunden. Mit einem feierlichen, durch Weihbischof Dr. Karl-Heinz… weiter lesen
-
5. Tag des Ehrenamtes bei den Barmherzigen Schwestern
Das Haus der barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Fulda -KdöR- hat sich bei seinen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einer Einladung zu den Hanauer Märchenfestspielen bedankt. Die Ehrenamtlichen reisten gemeinsam mit den Ordensschwestern und Hausleitungen aus den verschiedenen sozialen Einrichtungen der Schwestern in Bad Salzschlirf, Marburg, Flieden,… weiter lesen
-
Gewalt in der Pflege wirksam begegnen
Der Landkreis Fulda möchte Gewalt gegenüber pflegebedürftigen Menschen wirksamer als bislang begegnen. Aus diesem Grund beteiligt er sich mit den drei weiteren Modellkommunen Dortmund, Potsdam und Stuttgart an dem bundesweiten Projekt „Gewaltfreie Pflege“. Am Donnerstag fand die Auftaktveranstaltung im Kreishaus mit über einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt. Zielsetzung des vor… weiter lesen
-
18 Schüler des Beruflichen Gymnasiums im Bildungsunternehmen Dr. Jordan verabschiedet
Große Freude im Bildungsunternehmen Dr. Jordan: 18 Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums konnten ihre Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife in Empfang nehmen. 

„Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon sehr lange darauf freut.“ Mit diesen Worten des österreichischen Dramatikers Arthur Schnitzler begann Direktor Peter Vater seine Ansprache anlässlich der feierlichen… weiter lesen
-
167 Hochschulzugangsberechtigungen verliehen Abiturienten und Fachoberschüler erhielten ihre Zeugnisse
Am vergangenen Freitag wurden 108 Absolventen mit der Allgemeinen Fachhochschulreife sowie 59 Abiturienten mit der Allgemeinen Hochschulreife an der Eduard-Stieler-Schule verabschiedet. Nach dem traditionellen Gottesdienst in der Rabanus-Maurus-Kirche unter dem Motto „Perlen des Glaubens“ begrüßte Oberstudiendirektor Dr. Rudolf Drexler vor 450 Gästen, darunter zahlreichen stolzen Eltern, die erfolgreichen Absolventen und… weiter lesen
-
Jugendfreizeit nach Pahlen: Noch Plätze frei
Die Katholische junge Gemeinde Fulda (KjG) veranstaltet in den Sommerferien vom 15. – 26. August eine integrative Jugendfreizeit für 13 – 17 Jährige auf Schloss Pahlen in Schleswig-Holstein. Die Freizeit steht unter dem Motto „Film“ und neben Ausflügen an die Nordsee und in einen Freizeitpark, stehen auch kreative Workshops und… weiter lesen
-
Die beiden Wilmingtoner Künstlerinnen Emily Tepe (Gesang) und Julie Nishimura (Klavier) gastierten im Fürstensaal des Stadtschlosses
„Musik bringt zum Ausdruck, was Menschen denken, fühlen und sagen möchten. Mehr als jedes offizielle Wort,“ meint Julie Nishimura. Gemeinsam mit Sopranistin Emily Samson Tape trat die amerikanische Pianistin im Fürstensaal des Stadtschlosses auf, die Teil einer Konzerttournee in die europäischen Partnerstädte von Fuldas US-Partnerstadt Wilmington war. Zum Auftakt gastierten… weiter lesen
-
Ferienkalender 2015 – Spannende Tagesaktionen für Kinder
Der Ferienkalender 2015 ist mit neuen Freizeitaktionen wieder da. Für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren hat die Stadt Fulda erneut ein buntes Angebot mit attraktiven Tagesveranstaltungen für die Sommerferien zusammengestellt. Ebenso neu in diesem Jahr: Einmal in der Woche findet eine Aktion für Kinder mit Ihren Eltern… weiter lesen
-
OB nimmt im Offenen Kanal Fulda zu aktuellen Themen Stellung / zum letzten Mal mit Gerhard Möller: Zuschauer können wieder mitdiskutieren
Jugendliche an den Kameras, Jugendliche hinter den Monitoren der Regie oder an der MAZ, die den Abspann einspielt. Für das Team hinter den Kulissen ist die Szenerie inzwischen genauso ein festes Ritual wie für denjenigen, der sich vor der Kamera im Studio des Offenen Kanals (OK) befindet: Fuldas Oberbürgermeister Gerhard… weiter lesen
-
Geographin Heinzen ist neue Klimaschutzmanagerin der Stadt Fulda
Ein bisschen „Verwaltungsluft“ hat Fuldas neue Klimaschutzmanagerin Bianca Heinzen bereits inhaliert. Noch ist vieles in der Domstadt und im Stadtschloss allerdings neu für sie. Um ihr Lebens- und Arbeitsumfeld besser kennen zu lernen, nutzt die Verwaltungsmitarbeiterin als klimabewusste Neubürgerin das Rad auf ihrem täglichen Weg ins Büro. In einer kleinen… weiter lesen
-
Jugendförderung an der Geschwister-Scholl-Schule – Ansprechpartner bei Problemen aller Art
Die Geschwister-Scholl-Schule (GSS) Fulda feiert dieses Jahr ihr 50. Schuljubiläum. Dies war auch für die Jugendförderung an der GSS ein Anlass, einige Beiträge zu dem Festakt zu entwickeln. Doch was genau ist eigentlich die „Jugendförderung an Fuldaer Schulen“? Hinter diesem etwas sperrigen Begriff verbirgt sich eine Kooperation zwischen dem Amt… weiter lesen
-
Osthessenkicker und Gasthof zum Adler veranstalteten 2. „Kick’n Food“ Tischfußballturnier
Zum Auftakt des Wochenendes luden die Osthessenkicker und der Gasthof zum Adler aus Großenlüder am vergangenen Freitag zum zweiten „Kick’n Food“ Tischfußballturnier ein. Mit 27 Teilnehmern war das Turnier gut besucht. Gespielt wurde im Doppel im Spielsystem Monster DYP. Dabei werden die Paarungen in jeder Runde neu ausgelost. Das bedeutet… weiter lesen